Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Kognition–die Aufmerksamkeit stärken

Coaching, Neurologie, Therapiemethoden, Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Hirnleistungstraining, Neurologie und Geriatrie, Evidenzbasierte Therapieverfahren

Zeiten:
04. November 2024
18:30 bis 19:30 Uhr
UE:
1,5
Unterrichtseinheiten
Ort:
Gebühr:
49 €
Punkte:
2
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie, Ergotherapie

Beschreibung

Die geteilte oder gerichtete Aufmerksamkeit ist nicht nur eine Basisleistung für effektives Handeln, sondern auch eine Grundlage für viele weitere kognitive Leistungen wie beispielsweise Gedächtnis. Aufmerksamkeitsstörungen treten sehr häufig nach neurologischen Ereignissen auf. Die Auswirkungen betreffen nahezu alle Lebensbereiche. Hier zeige ich alltagsrelevante Ideen und Aufgaben zur gezielten Behandlung von leichten bis mittelschweren Aufmerksamkeitsstörungen.

Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, eine ca. 45-minütige Präsentation mit Fallbeispielen und Austausch sowie zusätzlich Kopiervorlagen für die Arbeit mit Klient:innen im PDF-Download.

Inhalt

  • Theoretische Grundlagen
  • Forschungsergebnisse & therapeutische Interventionen
  • Aufgaben zur Aufmerksamkeit u.a. aus dem Neurotraining (nach Verena Schweizer)
  • Fallbeispiele
  • Fazit und Abschluss

Anmeldung über ergowebinar.de

ErgoWebinar
Frank Geologos, ErgoWebinar Team
Sandstrasse 16
30167 Hannover

Von Therapeut:innen für Therapeut:innen

ErgoWebinar