Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie

Dyslalie und Artikulationsstörungen

Zeiten:
24. November 2023
17:30 bis 20:00 Uhr
UE:
3
Unterrichtseinheiten
Ort:
Online
Gebühr:
49,50 €
Punkte:
1,5
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie
Von:
Logopaedie PLUS Akademie
Lena Balling
Mit:
Tanja Jahn

Beschreibung

Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie

Zur Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)* kann zwischen zwei Therapieeinstiegen ausgewählt werden. Wenn Kinder noch keine zweisilbigen Wortformen mit trochäischem Muster produzieren können oder unbetonte Silben auslassen, erfolgt der Einstieg in die phonologische Therapie über den Einstieg 1. Das Ziel ist es, ein grundlegendes Gerüst für Wörter aufzubauen, indem das Kind lernt, vollständige Wortstrukturen mit typischen (und später auch mit untypischeren) Betonungsmustern wahrzunehmen und zu produzieren. Im Anschluss an diesen Einstieg können noch bestehende Silbenstruktur- oder Substitutionsprozesse mit dem Einstieg 2 behandelt werden (vgl. Seminar „Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie). In diesem Webinar wird das methodische Vorgehen in dem Therapieeinstieg 1 praxisnah mittels konkreter Übungsbeispiele dargestellt.

Vorfreude ist die beste Freude! Noch

Interesse? Dann einfach direkt anmelden

Logopaedie PLUS Akademie
Logopädie PLUS Akademie
Konrad-Adenauer-Allee 15
86150 Augsburg

0821 5085950

Logopädie PLUS Akademie - Wohlfühlcharakter, evidenzbasierte Inhalte, Vielfältigkeit - sei mit dabei!

Logopaedie PLUS Akademie

Kontakt mit Logopaedie PLUS Akademie