Der Weg des Schweigens - kindliche Entwicklung im Kontext verstehen: am Beispiel des selektiven Mutismus
Mutismus und Autismus
- Zeiten:
- 25. November 2023
9:00 bis 18:00 Uhr - 26. November 2023
9:00 bis 16:30 Uhr - UE:
- 17
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Leipzig
- Gebühr:
- 300 €
- Punkte:
- 17
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie
- Mit:
- Pia Zucht
Beschreibung
Der Weg des Schweigens - kindliche Entwicklung im Kontext verstehen: am Beispiel des selektiven Mutismus
Stress, Aufregung, Angst, Überforderung, anderen nicht zuhören können, einen Tunnelblick bekommen, nicht mehr denken können – wie funktioniert das eigentlich und was kann ich tun, um mich und andere aus der Spirale der Angst herauszuholen? Auf welcher Grundlage entsteht soziales Miteinander und was macht uns sympathisch? In diesem Themenzyklus wird es um 4 große Bereiche gehen, die zusammen ein umfangreiches Verständnis des selektiven Mutismus, aber auch einen tieferen Zugang zu uns und unserer sozialen Umwelt ermöglichen.
Diese vier Bereiche werden kurz vorgestellt:
- Beginnen werden wir dem Aufbau und der Funktionsweise unseres Nervensystems, ohne das soziale Interaktion nicht möglich wäre.
- Folgend wird das Störungsbild des selektiven Mutismus erarbeitet. Dabei handelt es sich um eine psycho-soziale Angststörung, die in der Kindheit beginnt und sich durch situations- und personenbezogenes, emotional bedingtes Schweigen auszeichnet.
- Die Bindung stellt Basis und Grundstein unserer sozialen Kompetenzen dar, sie ist das Fundament zwischenmenschlicher Beziehungen. Aktuelles Beziehungsverhalten lässt immer auch Rückschlüsse auf frühe Bindungserfahrungen zu, sofern es nicht tiefgehend bearbeitet wurde. Mit Blick auf die kindliche Entwicklung und das Spiel im Zusammenhang mit den vorherigen Themen wird der Themenkomplex abgerundet.
- Durch Selbsterfahrungen, Übungen, Videos und Reflexionen wird die Theorie praktisch erlebbar gemacht, um das erarbeitete Wissen zu integrieren.
Vorfreude ist die beste Freude! Noch
Interesse? Dann einfach direkt anmelden