Besonderheiten des Lernens bei Autismus Spektrum Störung
AD(H)S, Angehörigenarbeit und Beratung, Mutismus und Autismus, ADHS, Kinderentwicklungsstörung, Angehörigenarbeit und Hilfsmittelversorgung, Pädiatrie, Persönlichkeitsstörungen
- Zeiten:
- 02. November 2023
15:30 bis 19:30 Uhr - Ort:
- Online
- Gebühr:
- 99,99 €
- Punkte:
- 5
Fortbildungspunkte - TN:
- 16
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie, Ergotherapie
- Von:
- Therapaedia
Tim Böhme
- Mit:
- Anita Böhme
Beschreibung
Besonderheiten des Lernens bei Autismus Spektrum Störung
Kurzbeschreibung:
„Besonderheiten des Lernens bei Autismus Spektrum Störung“
Die Fortbildung befasst sich intensiv mit dem Thema, welche Besonderheiten muss man beim Lernen bei Menschen mit Autismus berücksichtigen.
Wir sprechen über die einzelnen Formen von Autismus, welche es gibt und welche Unterscheidungsmerkmale es gibt.
Sie bekommen einen Einblick in Begleiterkrankungen und auch, welche komorbiden Störungen auftauchen können.
Wir befassen uns detailliert mit den Bereichen Soziale Interaktion (zentrale Kohärenz – TOM), Kommunikation, Wahrnehmung, Interessen und Fähigkeiten und stellen hierzu den Bezug auf das Lernen her.
Sie werden lernen, Autismus in seiner Vielfältigkeit zu verstehen und sie werden lernen, wie Sie einen Blick auf die Ressourcen dieser einzigartigen Menschen lenken können.
Erhalten Sie zusätzlich einen Einblick in die Fördermöglichkeiten und in die Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Therapie.
Das sagen unsere Teilnehmer auf die Frage, was sie an der Fortbildung begeistert hat:
- die am Schluss zur Verfügung gestellten Unterlagen
- gut strukturiert und sehr informativ – einfach alles
- die Art und Weise der Erklärung, viele Informationen wurden veranschaulicht und visuell dargestellt, man konnte gezielt folgen und viel mitnehmen
- es war sehr breit gefächert und zu jedem Bereich genug Infos
Datum / Uhrzeit:
2. November 2023 / 15:30 – ca- 19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Webseminar
Therapädia, Hesterberger Str.15, 31621 Pennigsehl (Anfahrt)
Referent:
Anita Böhme, Ergotherapeutin, Fachtherapeutin Autismus, SI- und Inklusionstherapeutin
– Autorin: Sag mir was dir wichtig ist! Arbeitsheft zur Ressourcenerfassung
Empfohlen für:
Ergotherapeuten, Schulbegleiter und Pädagogen
Zertifikate/Urkunden:
Die Veranstaltung wird mit 5 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Kosten: 99,99 Euro / p.P.
Vorfreude ist die beste Freude! Noch
Interesse? Dann einfach direkt anmelden