Autismus als besondere Herausforderung für Familien
AD(H)S, Angehörigenarbeit und Beratung, Mutismus und Autismus, ADHS, Kinderentwicklungsstörung, Angehörigenarbeit und Hilfsmittelversorgung, Pädiatrie, Persönlichkeitsstörungen
- Zeiten:
- 06. November 2023
16:00 bis 19:00 Uhr - UE:
- 4
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Online
- Gebühr:
- 69,99 €
- Punkte:
- 4
Fortbildungspunkte - TN:
- 16
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie, Ergotherapie
- Von:
- Therapaedia
Tim Böhme
- Mit:
- Anita Böhme
Beschreibung
Autismus als besondere Herausforderung für Familien
Kurzbeschreibung:
Autismus als besondere Herausforderung für Familien
Kinder mit einer Autismus Spektrum Störung haben auch innerhalb der Familien besondere Bedürfnisse und stellen dadurch Familien vor besondere Herausforderungen.In diesem Seminar befassen wir uns mit den allgemeinen Aufgaben von Familien in unserer Gesellschaft und natürlich den besonderen Herausforderung von Familien mit autistischen Kindern.
Wir beschäftigen uns mit dem Thema „Erziehungskompetenzen und Erziehungsaufgaben“ und versuchen zu analysieren, warum es so schwierig ist, diese Erziehungsaufgaben mit einem autistischen Kind umzusetzen. Wir beschäftigen uns mit den Folgen für die ganze Familie und geben Methoden an die Hand, wie man diese Familien gut und nachhaltig unterstützen kann, deren Erziehungskompetenzen erfassen kann und so in ihrer Aufgabe stärken kann.
Was brauchen Familien mit autistischen Kindern und was ist wichtig bei der Beratung dieser Familien?
Sie sollten bei Teilnahme ein Grundlagenwissen über Autismus, die einzelnen Formen und die Kernsymptome bei Autismus mitbringen.
Es handelt sich hier um eine Onlinefortbildung, in der wir ihnen Raum und Möglichkeiten für Rückfragen bieten.
Das Seminar dauert ca 3 Stunden und ist für Fachkräfte aus dem Bereich Pädagogik, Ergotherapeuten, Logopäden, Lehrer, Eltern und alle Interessierten geeignet.
Datum / Uhrzeit:
6. November 2023
16:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
Vorfreude ist die beste Freude! Noch
Interesse? Dann einfach direkt anmelden