Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
LeseRechtschreibSchwäche oder LeseRechtschreibStörung
Ursachen und Diagnostik, Interaktion mit anderen kognitiven Funktionen
Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
- Zeiten:
- 17. März 2023
10:00 bis 12:15 Uhr - UE:
- 3
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Online
- Gebühr:
- 39,00 €
- Für:
- Logopädie
- Von:
- ProLog WISSEN
- Mit:
- Stephan Kolbe
Beschreibung
LeseRechtschreibSchwäche oder LeseRechtschreibStörung
Im Webinar wird die Basis für das Verständnis und die Therapie der Leserechtschreibschwäche / -störung vermittelt. Es werden die zentralen Bedingungen für sicheres Lesen und sicheres Schreiben erklärt und verdeutlicht. Zudem wird auf die Schwierigkeiten in der Diagnostik und Therapie eingegangen. Das Ziel ist, ein Bewusstsein für diese Störung zu schaffen und Vorurteile abzubauen. In der Therapie geht es auch um die Wahrnehmung und deren Förderung. Es geht um verschiedene Konzepte, wie die LRS zu therapieren ist und vor allem um die Motivation des Klienten, diese Schwäche auch therapieren zu wollen.
Einfaches Niveau, keine Vorraussetzungen