Psychotherapeutisches Verständnis erleichtert die Arbeit mit Dysphagiepatient*Innen
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Schluckstörung - Dysphagie
- Zeiten:
- 22. Mai 2023
18:30 bis 20:45 Uhr - UE:
- 3
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Online
- Gebühr:
- 59,00 € €
- Punkte:
- 1,5
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- SemiFobi Rheine
Gerlanda Schuite/J.Byl/I.Kleyer
- Mit:
- Dina Roos
Beschreibung
Psychotherapeutisches Verständnis erleichtert die Arbeit mit Dysphagiepatient*Innen
Wenn das Schlucken nur noch mit Einschränkung oder unter Risiken möglich ist, haben unsere Patient*Innen und deren Angehörige einen unvorstellbaren Verlust zu verarbeiten. Und in dieser Auseinandersetzung mit Schmerz, Trauer, Angst und Wut ist es oft nur schwer möglich, die wünschenswerte Zugänglichkeit für Beratungsinhalte aufzubringen.
Häufig berichten mir Kolleg*Innen, dass Kostempfehlungen nicht umgesetzt werden, Pflegekräfte sich vermeintlich beratungsresistent zeigen oder Angehörige Druck machen.
Wie können wir eine optimale Basis für zielführende Zusammenarbeit zwischen Patienten, Angehörigen, Pflegekräften, Ärzten und Therapeuten schaffen? Wie können wir erkennen, welche Art der Behandlung / Beratung unseren Patienten helfen kann? Und wie können wir kommunizieren, damit unser Gegenüber unsere Empfehlungen annehmen kann?
Anhand von Fallbeispielen möchte ich auf der Basis meiner logopädischen Erfahrung und psychotherapeutischen Weiterbildung verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, die Ihnen dabei helfen können, bei allen Beteiligten Stress zu reduzieren und zielführend effizient zu arbeiten.
Vorfreude ist die beste Freude! Noch
Interesse? Dann einfach direkt anmelden