Die peripheren Störungen und ihre assoziierten Aphasien (= Aufbaukurs)

Ein versteckter Partnertanz

Aphasie, Neurologie

Zeiten:
17. November 2023
16:00 bis 19:30 Uhr
18. November 2023
09:00 bis 16:30 Uhr
UE:
12
Unterrichtseinheiten
Ort:
Online
Gebühr:
275 €
Punkte:
6
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie

Beschreibung

Die peripheren Störungen und ihre assoziierten Aphasien (= Aufbaukurs)

Auch wenn die peripheren Störungen in der Diagnostik und Therapie strikt von den Aphasien zu trennen sind, kann ein Patient gleichzeitig eine periphere Störung und eine Aphasie haben.

Aufgrund der neuroanatomischen Verhältnisse wird jede Art der peripheren Störung von einer bestimmten Art der Aphasie begleitet. Sprechapraxie erscheint oft mit Broca-Aphasie zusammen sowie die reine Worttaubheit mit Wernicke-Aphasie, die reine Alexie mit amnestischer Aphasie und die reine Agraphie mit Leitungsaphasie, obwohl die Assoziierungen nicht gleich stark sind.

In vielen Fällen wird die Aphasie behandelt und die periphere Störung übersehen. Auch wenn ein Patient mit einer mittelgradigen Wernicke-Aphasie kaum etwas Auditives verstehen kann, kommt die Therapeutin nicht unbedingt auf die Idee, dass es sich um zwei verschiedene Syndrome handeln könnte.

Durch Falldarstellungen und praktische Übungen lernen die Teilnehmerinnen, 1) die peripheren Störungen zu erkennen, 2) sie von den Aphasien abzugrenzen und 3) einen optimalen Therapieplan für den Patienten zu erstellen.

Vorfreude ist die beste Freude! Noch

Interesse? Dann einfach direkt anmelden

ProLog WISSEN
Olpener Str. 59
51103 Köln

0221-660 91 20

Kontakt mit ProLog WISSEN