Stottern (auch) emotional bewältigen

Hypnosystemische Interventionen in der Therapie chronifizierten Stotterns

Poltern

Zeiten:
09. Juni 2023
14:00 bis 19:00 Uhr
10. Juni 2023
09:30 bis 15:00 Uhr
UE:
12
Unterrichtseinheiten
Ort:
Köln
Gebühr:
295 €
Punkte:
12
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie

Beschreibung

Stottern (auch) emotional bewältigen

Insbesondere Van Riper betont mit seinem Ansatz der Non-Avoidance-Therapie (Van Riper 1986; Zückner 2008) die Bedeutsamkeit der emotionalen Bewältigung des Stotterns und stellt mit der Konfrontationstherapie im Rahmen der Desensibilisierung ein strukturiertes und wirkungsvolles Instrumentarium zur Verfügung. Aber: manche Patienten empfinden diese Desensibilisierungsarbeit als Zumutung und so suchen Therapeutinnen nach Ergänzungen zu diesem rein verhaltenstherapeutisch orientierten Verfahren.

Die hypnosystemische Therapie bietet hier ein breites und kreatives Spektrum an ergänzenden Möglichkeiten, um auch unbewusste und unwillkürliche Erlebnisprozesse im Zusammenhang mit Stottern zielgerichtet zu beeinflussen.

Der hypnosystemische Ansatz beschäftigt sich damit, Menschen unterstützend auf dem Weg von einer „Problemtrance“ hin zu einer „Lösungstrance“ zu begleiten. In der Tradition systemischer Therapieansätze kann hierbei sowohl mit dem inneren System der Patienten (also deren Organisation der inneren Wahrnehmungsmuster) als auch mit dem äußeren System (der sozialen Umwelt – inklusive der therapeutischen Haltung!) gearbeitet werden.

In diesem Seminar werden grundlegende Techniken hypnosystemischer Therapie praktisch und selbsterfahrungsorientiert vorgestellt mit konkreten Einsatzmöglichkeiten im Kontext der Non-Avoidance-Therapie.

Vorfreude ist die beste Freude! Noch

Interesse? Dann einfach direkt anmelden

Veranstaltungsort

ProLog Wissen GmbH
Olpener Str. 59
51103 Köln
Deutschland
ProLog WISSEN
Olpener Str. 59
51103 Köln

0221-660 91 20

Kontakt mit ProLog WISSEN