Praxis der SEV-Therapie basierend auf der Sensorischen Integration

Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb, Therapiemethoden

Zeiten:
19. Mai 2023
10:00 bis 16:30 Uhr
20. Mai 2023
09:00 bis 15:45 Uhr
UE:
14
Unterrichtseinheiten
Ort:
Köln
Gebühr:
310 €
Punkte:
14
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie

Beschreibung

Praxis der SEV-Therapie basierend auf der Sensorischen Integration

Dieses Praxis-Seminar beinhaltet konkrete Therapieanregungen, Spiele, Material-, Musik- und Literaturtipps, aufbauend auf folgenden Bereichen: taktile Wahrnehmung und Körperschema, auditive und visuelle Wahrnehmung, Mundmotorik und Lautanbahnung. Die Teilnehmerinnen sollten also Lust zum Spielen und Ausprobieren mitbringen. Das Wissen um die Sensorische Integration gibt vielen bekannten SEV-Therapieinhalten eine neue Richtung und weitet die Grenzen der Sprachtherapie aus, ohne jedoch die speziell logopädischen Ziele aus dem Blick zu verlieren. Am ersten Tag bilden die oben genannten Bereiche jeweils eine Arbeits- (besser gesagt: Spiel-)Einheit, wobei immer der Zusammenhang zur Sprachförderung hergestellt wird. Am zweiten Tag wird ein Aspekt der taktilen Wahrnehmung und des Körperschemas vertieft, nämlich inwiefern Handmotorik im weitesten Sinne (Sensibilität, Handgeschick, Malentwicklung, Menschzeichnung) einen positiven Einfluss auf die Sprachentwicklung hat und wie diese in der Therapie mit Hilfe der Sensorischen Integration umgesetzt werden kann. Ein Büchertisch gibt Überblick über die aktuelle Literatur.

Vorfreude ist die beste Freude! Noch

Interesse? Dann einfach direkt anmelden

Veranstaltungsort

ProLog Wissen GmbH
Olpener Str. 59
51103 Köln
Deutschland
ProLog WISSEN
Olpener Str. 59
51103 Köln

0221-660 91 20

Kontakt mit ProLog WISSEN