Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Stottern - Der Modifikationsansatz in der Behandlung stotternder Kinder bis zum Vorschulalter
Stottern
- Zeiten:
- 08. September 2023
10:00 bis 17:30 Uhr - 09. September 2023
9:00 bis 16:15 Uhr - UE:
- 16
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Leipzig
- Gebühr:
- 300 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Mit:
- Claudia Walther
Beschreibung
Stottern - Der Modifikationsansatz in der Behandlung stotternder Kinder bis zum Vorschulalter
Sowohl die Erfahrungen aus der logopädischen/sprachtherapeutischen Praxis als auch die Forschungsergebnisse der letzten Jahre zeigen Wege auf, um mit betroffenen Kindern direkt an ihrem Stottern zu arbeiten. Mit dem Therapiekonzept „KIDS“ steht ein solches direktes Verfahren zur Verfügung (Sandrieser & Schneider, 2008).
Im Seminar wird – in Anlehnung an das KIDS-Konzept – die Umsetzung des Modifikationsansatzes in der Behandlung stotternder Kinder bis zum Vorschulalter vorgestellt und mit praktischen Übungen und Beispielen verdeutlicht. Du hast dabei die Gelegenheit, kindgerechte Modifikationstechniken zu erproben. Die notwendigen theoretischen Voraussetzungen werden besprochen, und das diagnostische Vorgehen wird erläutert. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Arbeit mit 4-6 jährigen Kindern.
Ziel ist es, dir die Grundlagen und Umsetzungsideen zu vermitteln, um eine kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz durchzuführen.