Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Neurogene Dysphagien

störungsspezifische Therapie bei unterschiedlichen neurologischen Erkrankungen

Schluckstörung - Dysphagie

Zeiten:
17. März 2023
9:00 bis 18:00 Uhr
18. März 2023
8:00 bis 14:30 Uhr
UE:
17
Unterrichtseinheiten
Ort:
Online
Gebühr:
240 €
Punkte:
8,5
Fortbildungspunkte
TN:
20
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie
Von:
LOgoBEDA Seminare
Joachim Alves
Mit:
Dina Roos

Beschreibung

Neurogene Dysphagien

Bei neurologischen Erkrankungen treten häufig Schluckstörungen / Dysphagien auf. Die Herangehensweise und schlucktherapeutische Schwerpunkte variieren in Abhängigkeit vom zu Grunde liegenden Krankheitsbild (Beispiele: Parkinson inkl. Sonderformen, ALS, MS, Myasthenie, SHT, Schlaganfälle, Demenz…).

Themen dieses Seminars sind anatomische und physiologische Grundlagen der Steuerung der Schluckfunktion als unumgängliche Basis für schlucktherapeutische / interdisziplinäre Diagnostik von Schluckstörungen und insbesondere die praktische, funktionsspezifische Therapieplanung inkl. interdisziplinärer Zusammenarbeit. Da das Thema ausgesprochen umfangreich ist, wird jedoch nicht jede Interventionsmöglichkeit praktisch geübt. Ziel ist es, ein möglichst umfangreiches Spektrum an praktischen Interventionsmöglichkeiten zu besprechen.

Dieses Seminar soll Ihnen helfen, dysphagische Symptome auf der Grundlage krankheitsbedingter Ursachen zu verstehen, Behandlungsinhalte individuell zu optimieren und praxisrelevante, therapeutische Inhalte zu erwerben. Das Ziel ist die Vermittlung einer stabilen Basis für qualitativ hochwertige, störungsspezifische Dysphagiebehandlung bei neurologischen Störungsbilden.

Im Seminar werden theoretische Grundlagen und Elemente aus der klassischen Dysphagietherapie im Hinblick auf ihre störungsspezifische Wirksamkeit besprochen, sowie das praktische Vorgehen erlernt und teilweise geübt. Bringen Sie gerne eigene Beispiele und Fragestellungen mit ein. Ich werde versuchen, dies im Rahmen des Möglichen ins Seminar zu integrieren.

Dina Roos ist seit 2000 staatlich anerkannte Logopädin. Nach ein paar Monaten Anstellung in freier Praxis begann sie mit ihrer Spezialisierung auf die Behandlung von Dysphagien in der neurologischen Reha in der Klinik Reichenbach in Waldbronn bei Karlsruhe. 2002-2006 Mutterschutz in Chicago, IL, USA. In dieser Zeit vertiefte sie die Spezialisierung auf die Behandlung von Dysphagien u.a. bei Dr. Jeri A. Logemann an der NU in Chicago. Seit 2006 arbeitet sie als Logopädin in München – ihr Schwerpunkt ist die Behandlung von Dysphagien neurologischer und onkologischer Genese (mit und ohne Trachealkanüle). Seit 2009 ist Frau Roos selbständig in eigener Praxis (www.therapie-unterfoehring.de). Schwerpunkt der Praxis ist die Behandlung neurologischer und onkologischer Dysphagien im Hausbesuch mit und ohne Trachealkanüle, sowie seit 2008 die Behandlung mit dem LSVT®LOUD. Seit 2015 ist Frau Roos als Übersetzerin tätig für LSVT Global.

Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.: 17

Fortbildungspunkte: 8,5 gemäß Anlage 4 zum Vertrag nach § 125 Absatz 1 SGB V über die Versorgung mit Leistungen der Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie und deren Vergütung vom 15.03.2021

LOgoBEDA Seminare
Logobeda GmbH
Am Bruche 11
33613 Bielefeld

052144814700

Seminarprogramm - am Puls der Zeit!

LOgoBEDA Seminare