PNF in der Logopädie
Fr, 15. Dezember 2023 bis
So, 17. Dezember 2023
- Logopädie-Fortbildung
- Leipzig
- Angrenzende Bereiche (Logopädie), Neurologie
- Heimerer Akademie
- Ulrich Engelbach
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Neurologie
PNF in der Logopädie
Die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation dient der Behandlung von zentralen und peripheren Bewegungsstörungen, orthopädischen degenerativen und traumatologischen Erkrankungen. Sie zielt auf die Förderung und Erleichterung des Bewegungsablaufes durch den Einsatz komplexer Bewegungsmuster und Therapiemethoden die der ICF, folgend nach dem Clinical Reasoning analysiert werden. Die Körperstrukturen müssen die Funktionsfähigkeiten erfüllen, damit Alltagsaktivitäten an den individuellen Bedürfnissen orientiert angepasst werden können, um die Potentiale des Patienten zu fördern. Das notwendige Feedback wird dabei über die Propriozeptoren gesteuert, die auf Druck und Zug reagieren. Dies ist einerseits wichtig für den Schutz der Körperstrukturen und andererseits für die Gewährleistung der automatischen unbewussten Haltungskontrolle.
In Bezug auf aktuelle Literatur und neurowissenschaftliche Erkenntnisse stellt das PNF-Konzept einen therapeutischen Zugang auf allen Ebenen der ICF (Internationale Klassifikation von Funktion der WHO) dar.
Kursinhalte
Ziel dieser Weiterbildung ist, dir die Behandlungsmöglichkeiten mit Hilfe des PNF-Konzeptes bei Patienten mit Schluckstörungen und Paresen des N. fazialis zu vermitteln. Du beschäftigst dich mit der adäquaten Anwendung des PNF-Konzeptes bei diesen Patienten sowie mit den biomechanischen Voraussetzungen um zu verstehen, wie sich Körperhaltung und Bewegung gegenseitig beeinflussen, um die best-möglichen Voraussetzungen für Funktionen des Fazio-oralen Trakts zu schaffen.
Du lernst:
Vorfreude ist die beste Freude! Noch
Interesse? Dann einfach direkt anmelden
Deine Bildung - Deine Zukunft