Kinesiotaping in der Logopädie

Präsenzseminar

K-Taping, Neurologie, Therapiemethoden

Zeiten:
23. September 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
24. September 2023
9:00 bis 12:45 Uhr
UE:
12
Unterrichtseinheiten
Ort:
Bad Homburg vor der Höhe
Gebühr:
275 €
Punkte:
12
Fortbildungspunkte
TN:
18
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie
Von:
Wissensstudio
Carla Berghoff
Mit:
Mirjam Rhensius
Tanja Fuhr

Beschreibung

Kinesiotaping in der Logopädie

In dem Seminar Kinesiotape für Logopäden erhalten Logopäden, Sprachtherapeuten, Atem-Sprech- und Stimmlehrer und Sprachheilpädagogen einen ersten Einblick und Einführung in die Grundlagen des kinesiologischen Tapings.Hierbei geht es zunächst um die Vermittlung von Einsatzmöglichkeiten (Indikationen und Kontraindikationen) und die Wahl der adäquaten Tapeanlage. Neben den klassischen Muskel-, Ligament- und Faszientapes, werden Tapetechniken für myofasziale Triggerpunkte, Narben und Nerven gelegt auch in Bezug auf folgende Störungsbilder: Facialisparese, myofunktionelle Störung/ Artikulationsstörungen, Dysphagie und Stimmstörungen.

Es werden sowohl Grundlagen zu den betroffenen anatomischen Strukturen, Störungsbildern als auch Möglichkeiten der Versorgung mittels entsprechenden kinesiologischen Tapeanlagen besprochen.

Die Anbringung des Tapes für die jeweiligen Funktionsstörungen wird direkt im Anschluss praktisch durchgeführt, um das Anlegen der Tapeanlagen zu üben. Mit Hilfe von kurzen Fallbeispielen wird eine adäquate Versorgung mit Kinesiotape als Therapieunterstützung besprochen. Die Kursteilnehmer sind hierbei dazu eingeladen, Fälle aus dem eigenen logopädischen Praxisalltag vorzustellen.

Bitte bringen Sie zum Seminar einen Kajalstift und eine sehr gut schneidende Schere mit. Jeder Kursteilnehmer erhält eine Rolle kinesiologisches Tape und ein gedrucktes Skript.

Ziele der Fortbildung:

Die Kursteilnehmer kennen die Grundlagen und (Kontra-)Indikationen von kinesiologischen Tapeanlagen. Sie können zwischen Muskel-, Ligament-, Faszien-, Schmerz-, Narben- und Nerventape unterscheiden und die korrekte Tapeanlage bei entsprechenden Funktionsstörungen und Störungsbildern anwenden (muskulärer Hypertonus / Hypotonus, myofasziale Triggerpunkte, Facialisparese, myofunktionelle Störungen/Artikulationsstörungen, Dysphagie, Stimmstörungen).

Vorfreude ist die beste Freude! Noch

Interesse? Dann einfach direkt anmelden

Veranstaltungsort

GDA Domizil am Schlosspark
Vor dem Untertor 2
61348 Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland
Wissensstudio


Tel. 069 207 365 70

Wir sind ein kleines aber feines Fortbildungsinstitut

Wissensstudio

Kontakt mit Wissensstudio