Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Logopädische Therapiemethoden für Menschen mit Demenz

Die Kognitive Stimulationstherapie und KODOP - zwei Möglichkeiten für diesen Bereich

Demenz und demenzielle Syndrome, Therapiemethoden

Zeiten:
08. November 2022
09:30 bis 11:45 Uhr
UE:
3
Unterrichtseinheiten
Ort:
Gebühr:
39,00 €
Punkte:
1,5
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie

Beschreibung

In der Arbeit mit Menschen mit Demenz stellt sich immer wieder die Frage, mit welchen Methoden man diese noch erreicht, welche Angebote von Seiten der Logopädie für ein sinnvolles Arbeiten in der Therapie gemacht werden können. Das Seminar macht mit zwei bewährten Methoden vertraut, die auch in der logopädischen Therapie zum Einsatz kommen können, da beide sehr eng mit Sprache und Kommunikation verbunden sind.

Die Kognitive Stimulationstherapie stellt ein gut evaluiertes Gruppentherapieprogramm dar, welches jedoch auch für eine Einzeltherapie adaptiert werden kann.

KODOP, entwickelt durch Jürgen Steiner, stellt eine effektive Methode für autobiografisches Arbeiten dar.

Im Seminar werden beide Methoden kurz vorgestellt und anhand von Beispielen, auch aus der Praxis der Dozentin, erläutert. Beide Methoden können Therapeutinnen zügig in ihren Methoden-Pool aufnehmen und so ein interessantes Therapieangebot für Menschen mit Demenz anbieten.

ProLog WISSEN
Olpener Str. 59
51103 Köln

0221-660 91 20