Fütterstörung (FST) im Baby- und Kleinkindalter
Fr, 10. November 2023 bis
Sa, 11. November 2023
- Logopädie-Fortbildung
- München
- Fütterstörung und Sondenentwöhnung
- Heimerer Akademie
- Susanne Renk
Ausgewählte Themen, Fütterstörung und Sondenentwöhnung
Fütterstörungen (FST) im Baby- und Kleinkindalter
Definition / Abgrenzung zu verwandten StörungsbildernGrundlagen der BindungstheorieGelungene Mutter – Kind – Interaktion am Beispiel des FütternsIntuitive elterliche Kompetenzen / angeborene Fähigkeiten des KindesUrsachen für Regulationsstörungen(z.B. Schlafstörung, exzessives Schreien, Klammern, Fütterstörung)Pathologische Beziehungsstrukturen„Gefürchtete Mahlzeit!“ : Symptome erkennen lernenVorstellung eines Anamnese-, Diagnostik- und BeobachtungsbogensVerschiedene Formen der Fütterstörung nach I. ChatoorVideobeobachtung von Fütterszenen und deren Beurteilung/Diskussion„Die sieben silbernen Essensregeln“Mögliche therapeutisch-pädagogische InterventionenBüchertisch / LiteraturhinweiseEssen ist mehr als bloße Funktion, sondern Interaktion und Kommunikation spielen immer eineentscheidende Rolle in einer für alle Seiten entspannten Essenssituation.Daher wendet sich dieses Seminar an alle Interessierte aus dem therapeutischen, pädagogischen oderpflegerischen Bereich, die Babies oder Kleinkinder füttern oder die sich mit Orofazialstörungenbeschäftigen.Viele dieser Kinder könnten essen und trinken – wenn sie es denn wollten. Viele finden die Essensituation„zum Kotzen“ und drücken dies im wahrsten Sinne des Wortes aus. Die Nahrungsaufnahme wird zumKampfschauplatz.Dieses Seminar möchte Hintergrundwissen vermitteln, den diagnostischen Blick für dieses Störungsbildschulen und Möglichkeiten aufzeigen, wie man als Verantwortliche/r, auch ohne PsychotherapeutIn zu sein,helfen kann, z.B. auf der rein interaktionalen Ebene bzw. Entscheidungshilfen geben, wann zusätzlicheoder ausschließlich pychotherapeutische Maßnahmen einzuleiten sind.Ein Literaturtisch rundet dieses Seminar ab
Vorfreude ist die beste Freude! Noch
Interesse? Dann einfach direkt anmelden