Vertiefungstag (DortMuT)
Sa, 18. November 2023
- Logopädie-Fortbildung
- Dortmund
- Mutismus und Autismus
- dgs-doppelpunkt
- Kerstin Bahrfeck-Wichitill
digitale Medien
Sprachförderung und Sprachtherapie mit Medien
Teil 1: Grundlagen, Auswahlkriterien, didaktische Prinzipien und assistive Hilfen im Förderschwerpunkt Sprache (Dienstag, 28.02.2023)
Teil 2: Wortschatz und Sprachverständnis (Dienstag, 14.03.2023)
Teil 3: Grammatik und Erzählfähigkeit (Dienstag, 28.03.2023)
Wie kann man digitale Medien sinnvoll und kreativ im Unterricht bzw. in der Sprachtherapie einsetzen? Wie lassen sich deren Potentiale nutzen, um Kinder und Jugendliche im Bereich Sprache individuell zu fördern und für das Lernen zu motivieren?
Vor diesem Hintergrund werden folgende Aspekte thematisiert:
Die Veranstaltung ist als dreiteilige Online-Veranstaltung konzipiert. Die Einzel-Sessions bauen aufeinander auf, können aber bei vorhandenen Vorkenntnissen auch einzeln besucht werden.
Neben einer Einführung in die Thematik durch die Referentin ist auch eine individuelle Begleitung und Beratung über den Veranstaltungszeitraum möglich: Sie können gerne individuelle Fragestellungen einbringen, so dass Beratung zu Fragen der digitalen Ausstattung, technischen Vorgehensweisen oder der Didaktik und Methodik bei Therapie- oder Unterrichtsprojekten erfolgen kann. Ich nehme mir gerne Zeit für Sie!
Methodik: Vortrag, digitale Kollaboration und Austausch, Fragen & Antworten. Inhaltlich orientiert es sich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, wobei der Schwerpunkt auf der Arbeit mit Kindern im Schulalter liegt.
Die Veranstaltung findet online statt: Idealerweise besuchen Sie die Videokonferenz mit einem Gerät, und nutzen parallel zum Mitprobieren ein weiteres Gerät (z.B. Tablet, Handy). Bitte halten Sie Ihre Zugangsdaten zum jeweiligen App-Store (z.B. Apple, Google) bereit, falls Sie gleich eine Anwendung herunterladen, installieren und ausprobieren möchten.
Die drei Teile der Seminar-Serie können einzeln oder als Gesamtpaket gebucht werden.
Zielgruppe: Sprachtherapeut*innen/Logopäd*innen; Lehrer*innen für Sonderpädagogik
Teilnehmerzahl: mindestens 7, maximal 30 Personen
Ort: Online-Seminar im Zoom-Meeting-Room
Anmeldungsschluss: 16. Februar 2023
Fortbildungspunkte: pro Teil 1; Gesamtpaket 4
Teilnahmegebühr:
Vorfreude ist die beste Freude! Noch
Interesse? Dann einfach direkt anmelden