Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Dysphagiemanagement für Sprachtherapeut:innen auf Intensivstationen – Aufgaben, Rolle und Standards
fiberendoskopische Schluckuntersuchung (FEES), Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie
- Zeiten:
- 02. Dezember 2023
9:30 bis 17:00 Uhr - 03. Dezember 2023
8:30 bis 16:00 Uhr - UE:
- 16
Unterrichtseinheiten - Ort:
- in Bad Heilbrunn
- Gebühr:
- 320 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - TN:
- 25
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Mit:
- Sönke Stanschus
Beschreibung
Seminarbeschreibung:
Die Behandlung von Schluckstörungen auf Stroke Units und auf Stationen der Neurologisch-Neurochirurgischen Frührehabilitation ist ein etabliertes Arbeitsfeld für Logopäden. Die Ausweitung schlucktherapeutischer Aktivitäten auf andere Intensivbereiche stellt eine natürliche Weiterentwicklung dar. Das Seminar beschäftigt sich mit der Rolle der Sprachtherapeut:innen im Rahmen des multisdisziplinären ICU Teams (MDICUT) zu folgenden dysphagiologischen Themenblöcken:
- Differenzialdiagnostik, Symptomatik und Ätiologie von Schluckstörungen auf ICU
- Indikation und Durchführung bildgebender Schluckdiagnostik (FEES) auf ICU
- Ziele, rehabilitative Methoden, Programme, Equipment und Beratung zur Rehabilitation und Funktionserhaltung des Schluckens im multidisziplinären ICU Team (MDICUT)
- Trachealkanülenmanagement bei beatmeten und spontan atmenden Patient:innen
- Ausführung von Audits und Evaluation klinischer Outcomes als Teil der klinischen Routinequalitätssicherung
Fortbildungsziele:
Die Teilnehmer:innen kennen die aktuellen Leitlinienempfehlungen, die aktuelle EbM-Lage und die Pandemie-Empfehlungen in der Arbeit mit schluckgestörten ICU-Patient:innen. Sie verstehen die eigene sprachtherapeutische Rolle und ihre Aufgaben als Teil des multidisziplinären Intensivstationsteams.