Einführung in die Elektrostimulation in der Logopädie (TDCS und NMES)
Fr, 03. November 2023 bis
Sa, 04. November 2023
- Logopädie-Fortbildung
- Wiblingen
- Neurologie
- Loguan
- Carsten Kroker
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Aphasie, Dysarthrophonie, Schluckstörung - Dysphagie, Stimmstörungen
ONLINE: Elektrostimulation in der Logopädie (FES, NMES und tDCS)
In den letzten Jahren hat die Forschung im Bereich Elektrostimulation deutliche Fortschritte gemacht. Vor allem in der Logopädie. Die meisten Studien gibt es im Bereich der Dysphagien. Hier konnte gezeigt werden dass sowohl bei Stimulation der Muskulatur (FES, NMES) als auch des Gehirns (tDCS) die Therapie bei richtiger Wahl des Stimulationsprotokolls der konventionellen Therapie mit großer Wahrscheinlichkeit (Ebene mehrerer Gruppen – bzw. Metastudie) überlegen ist. Zahlreiche Gruppenstudien zeigen deutlich positive Effekte auf die Behandlung von Aphasien durch tDCS. Sehr interessante Ansätze zeigen sich auch bei der Behandlung von Dysarthrien auch hier konnten Evidenzen erbracht werden. Etwas schwächer sieht die Studienlage bei Behandlung von Facialis- und Recurrensparesen aus. Doch auch hier zeigen sich erste positive Ergebnisse. Das Seminar soll zeigen, dass es sich wirklich lohnt mit dem Thema zu beschäftigen. Es werden viele Beispiele aus der Praxis gezeigt und auch die dazugehörige Evidenzlage dargelegt sowie Grundkenntnisse der Elektrotherapie vermittelt.
Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.
Vorfreude ist die beste Freude! Noch
Interesse? Dann einfach direkt anmelden
Fortbildungen für Sprachexperten