Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Phonationsatmung: einfach. praktisch. aap®!
Atemtherapie, Stimmstörungen, Stimmtherapie
- Zeiten:
- 17. November 2023
9:00 bis 16:15 Uhr - UE:
- 8
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Gebühr:
- 190 €
- Punkte:
- 4
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- Logomania
Sabrina Sax
- Mit:
- Uwe Schürmann
Beschreibung
Seminarbeschreibung
Die AAP® (Atemrhythmisch Angepasste Phonation) gehört zu den führenden und am häufigsten eingesetzten Methoden in der Stimm- und Sprechtherapie. Sie bietet deutlich mehr als nur eine wirksame Atemtechnik oder einzelne Stimmübungen. Daher eignet sich eine Orientierung an der AAP® für die stimmtherapeutische Vermittlung der Grundfunktionen. Das gesamte Konzept besticht durch die wechselseitige Verknüpfung technischer und intentionaler Faktoren und bietet eine Unmenge an Übungen. Diese folgen dem „gesunden Menschenverstand” und orientieren sich leicht nachvollziehbar an der Physiologie. Die Patienten erfahren von Beginn an und mit Hilfe vieler Aha-Effekte unmittelbaren Nutzen. Beste Voraussetzungen für eine hohe Motivation!
Für die Qualität von Stimme und Artikulation ist die Qualität der Atmung eine wesentliche Bedingung. Es geht um ein feines Zusammenspiel: die elastischen Kräfte von Kehlkopf und Artikulationsorganen einerseits mit dem gezügelten Ausatemstrom und der verkürzten Einatmung andererseits. Die AAP® bietet dafür auf der Grundlage der Forschungsergebnisse von Horst Coblenzer und Franz Muhar in den 60er Jahren ein nach wie vor überzeugendes Funktionsverständnis und daraus folgend einfache und leicht im Alltag umsetzbare Verhaltensleitlinien.Insbesondere bilden die Definitionen von „Inspiratorischer Gegenspannung” (Stütze) und „Abspannen” (Phonatorischer Einatemreflex) in ihrer Klarheit und Einfachheit eine hervorragende, wissenschaftlich gestützte Grundlage für die Atemarbeit im Zusammenspiel.
Seminarinhalte
- Anatomische und physiologische Grundlagen
- Zielbereich Phonationsatmung (Inspirationstendenz, Stütze, Abspannen)
- Grob- und Feinziele im Bereich Atmung
- AAP®-Standard-Übungen
- Fallbesprechungen
Gleich mitbuchen
- 24.06.2023: Crashkurs Stimmtherapie
- 17.-18.06.2023: Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS – Morbus Parkinson im Fokus
- 23.-24.09.2023: Stimmtherapie bei Dysarthrophonien
- 20.11.2023: ONLINE: Trans*menschliche & non-binäre Stimmen – ein LaKru® SpinOff
Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?
Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.