Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Dysgrammatismus und Mehrsprachigkeit

Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit

Zeiten:
27. April 2023
9:00 bis 12:30 Uhr
UE:
4
Unterrichtseinheiten
Ort:
Gebühr:
55 €
Punkte:
2
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie
Von:
Logomania
Sabrina Sax
Mit:
Ann-Kathrin Schäfer

Beschreibung

Seminarbeschreibung

Disgrammatizm. дисграмматизм. Disgramatismo. Sag mal, kann ich einen Dysgrammatismus eigentlich auch behandeln, wenn ich kein*e Muttersprachler*in bin? Und wie erkenne ich, ob ein mehrsprachiges Kind einen Dysgrammatismus hat oder doch nur Schwierigkeiten im Grammatikerwerb der deutschen Sprache? Dieses Kurzseminar vermittelt praxisnah den therapeutischen Umgang mit Mehrsprachigkeit in der Dysgrammatismustherapie, eine gehirngerechte Nutzung von Lernkanälen nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und natürlich jede Menge Ideen für kleine und große Sprachforscher von 4-12 Jahren.

Seminarinhalte

  • Dysgrammatismus vs. Bilingualer Grammatikerwerb
  • Bedeutung der Muttersprache
  • Diagnostik bei mehrsprachigen Kindern
  • Sprachtherapie bei dysgrammatischen mehrsprachigen Kindern

Gleich mitbuchen

  • 26.03.2023: Kon-Lab – Dysgrammatismus und Sprachverständnis (Modul 3)
  • 07.-08.10.2023: Diagnostik, Therapie und Elternberatung bei mehrsprachigen Kindern
  • 02.-03.11-2023: ONLINE: Dysgrammatismus 360 Grad – Ein komplexes Störungsbild verstehen und spielend leicht behandeln

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.

Logomania
Logomania
Oberanger 24
80331 München

089-51661915

Fortbildungen für Sprachexperten

Logomania