Laryngektomie
Kommunikation ohne Kehlkopf: Diagnostik und Therapie Laryngektomierter und die Möglichkeiten der Stimmrehabilitation - ein Grundlagenseminar
Ausgewählte Themen, Laryngektomie (LE)
- Zeiten:
- 06. Juni 2023
- UE:
- 5
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Online
- Gebühr:
- € 79,- €
- Punkte:
- 2,5
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- SemiFobi Rheine
Gerlanda Schuite/J.Byl/I.Kleyer
Beschreibung
Laryngektomie
Dieses Seminar ermöglicht einen grundlegenden Überblick über den zeitlichen Ablauf einer Laryngektomie vom Auftreten der ersten Symptome, über das diagnostische Procedere, OP-Methoden und den daraus resultierenden Funktionsversänderungen, bis zur Anschlussheilbehandlung. Mit Blick auf die Aufgaben der stationären und ambulanten logopädischen Therapie werden prä- und postoperative logopädische Maßnahmen und Möglichkeiten der Stimmrehabilitation vorgestellt.
Webinarinhalte:
- Symptome des Larynx-/Hypopharynxkarzinoms
- Medizinische Diagnostik
- OP-Methoden – Funktionsveränderungen
- Das Präoperative Gespräch
- Logopädische Diagnostik
- Therapie: Vorstellung der 3 Ersatzstimmen (Funktionsprinzipien, Indikation/Kontraindikation, Anbahnungsmethoden):
– Ösophagusersatzstimme/Ructusstimme
– Shunt-Ventil-Stimme
– Elektrolarynx
- Aufgaben stationärer und ambulanter logopädische Therapie
Zielgruppe:
Dieses Onlineseminar richtet sich an Therapierende, die sich einen ersten orientierenden Überblick als Einstieg in den Fachbereich verschaffen möchten.
Vorfreude ist die beste Freude! Noch
Interesse? Dann einfach direkt anmelden