Logopädie bei Morbus Parkinson
Diagnostik und Befundung, Neurologie, Parkinson Syndrome, Stimmstörungen
- Zeiten:
- 17. Juni 2023
9:00 bis 16:30 Uhr - UE:
- 8
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Braunschweig
- Gebühr:
- 165 €
- Punkte:
- 8
Fortbildungspunkte - TN:
- 18
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie
- Von:
- Praxis für Logopädie Salzgitter Bad
Franziska Böhme- Koch
- Mit:
- Christine Gebert
Beschreibung
Logopädie bei Morbus Parkinson
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmer*innen einen Einblick in die Parkinsonkrankheit zu geben.
Sie erhalten eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis der logopädischen Diagnostik und Therapie bei M. Parkinson anhand eines eigenen Konzeptes mit Übungen zur Sprechstimme, die sich in der jahrelangen praktischen Arbeit mit Parkinsonbetroffenen bewährt haben:
- Einführung in die Grundlagen der Parkinsonkrankheit
- Einfluss der Kardinalsymptome auf das Sprechen und Schlucken; Beschreibung der Parkinson- Dysarthrophonie und des Symptomverlaufs im Rahmen der Krankheitsprogredienz.
- Logopädische Diagnostik bei M. Parkinson („Hamburger Logopädie-Screening: M. Parkinson“, C. Gebert, 2007)
- Logopädische Therapie bei M. Parkinson (Grundsätze, Ziele, Inhalte) unter Berücksichtigung der verschiedenen Krankheitsphasen
- Kurze Darstellung der Schluckstörung bei M. Parkinson: Spezifische Symptome und bewährte Übungen und Hilfen
- Vorstellung von Fachliteratur
Wichtige Anmerkung: Kein LSVT-Seminar!
Teilen
Vorfreude ist die beste Freude! Noch