Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Online-Seminar - Diagnostik und Therapie bei Restaphasie

Aphasie, Dyspraxie/Sprechapraxie

Zeiten:
11. November 2022
17:00 bis 20:30 Uhr
12. November 2022
9:00 bis 12:30 Uhr
UE:
8
Unterrichtseinheiten
Ort:
Online
Gebühr:
205 €
Punkte:
4
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie
Von:
Loguan
Felix Reyhl
Mit:
Petra Jaecks

Beschreibung

Online-Seminar - Diagnostik und Therapie bei Restaphasie

Ziel des Seminars ist es, Therapeut*innen die Diagnostik und Therapie von Restaphasien bzw. sehr leichten Aphasien im therapeutischen Alltag zu erleichtern.

Die Situation ist aus dem therapeutischen Alltag bekannt: eine (amnestische) Aphasie hat sich sehr gut zurückgebildet. Im Aachener Aphasie Test (Huber et al., 1983) zeigt sich als Ergebnis: keine Aphasie/Restsymptome. Es bestehen jedoch weiterhin sehr leichte sprachliche und kommunikative Beeinträchtigungen. Handelt es sich bei den sehr leichten Störungen um eine sogenannte „Restaphasie“, die weiterhin therapiert werden sollte? Welche Diagnostik bietet sich an, um eine Restaphasie zu erkennen? Welche Ansätze sind geeignet, um restaphasische Störungen zu therapieren?

Das Seminar beinhaltet sowohl theoretische Teile zum aktuellen Forschungsstand und den Hintergründen der Restaphasie als auch praktische Umsetzungsvorschläge zu diagnostischen und therapeutischen Verfahren. Verschiedene Materialien werden vorgestellt, ausprobiert und diskutiert.

Loguan
Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm-Wiblingen

0731 97739093

Loguan: Bildung, die begeistert.

Loguan