Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Kon-Lab 6: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Die Therapie des reduzierten Wortschatzes
Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Zeiten:
- 05. November 2022
10:00 bis 17:30 Uhr - 06. November 2022
9:00 bis 16:30 Uhr - UE:
- 16
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Ulm
- Gebühr:
- 330 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- Loguan
Felix Reyhl
- Mit:
- Kerstin Nonn
Beschreibung
Kon-Lab 6: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Die Therapie des reduzierten Wortschatzes
Der reduzierte Wortschatz stellt eines der schwerwiegenden Probleme in der Therapie von Kindern mit SES dar, dem mit den klassischen Mitteln der Intervention nur schwer beizukommen ist. Das Seminar umreißt kurz die basalen kognitiven Voraussetzungen für den Wortschatzerwerb, stellt den Zusammenhang her zu den zugrunde liegenden Störungen in der prosodischen Verarbeitung und zeigt Wege der gezielten Förderung auf. Wir befassen uns weiter mit den Problemen der Kinder an der Schnittstelle von Syntax und Lexikon, um auch hier Wege der effektiven Therapie aufzuzeigen.
Einen besonderen Schwerpunkt wollen wir den von Dr. Zvi Penner entwickelten Methoden der Förderung des Verblexikons widmen.
Inhalte des Seminars:
- der ungestörte Wortschatzerwerb
- Abweichungen im Wortschatzerwerb
- die Lexikalisierung von Nomen, Verben, Präpositionen und Adjektiven
- Diagnostik
- Intervention bei Störungen der kognitiven Voraussetzungen
- lexikalische Therapie an den Schnittstellen von Prosodie und Syntax
Nach einem theoretischen Teil wird anhand des Materials die praktische Umsetzung demonstriert und mit den TeinehmerInnen diskutie