Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Therapie der Rechenstörung

Dyskalkulie, Lerntherapie

Zeiten:
30. November 2022
18:30 bis 20:30 Uhr
01. Dezember 2022
11:00 bis 17:00 Uhr
02. Dezember 2022
10:00 bis 15:00 Uhr
UE:
15
Unterrichtseinheiten
Ort:
Online
Gebühr:
295,00 €
Für:
Logopädie

Beschreibung

Therapie der Rechenstörung

In diesem Seminar wird praxisrelevantes Wissen zum derzeitigen Kenntnisstand der Dyskalkulieforschung vermittelt. Es gibt eine Einführung in die neuropsychologischen Grundlagen und die Möglichkeiten der Dyskalkulietherapie.

Um rechenschwachen Kindern nachhaltig zu helfen müssen wir das „System Rechenstörung“ verstehen. Dieser Ausdruck beschreibt treffend verschiedene Teilaspekte, wie mangelhafte Vorläuferfertigkeiten, fehlerhafte mathematische Konzepte, spezifische kognitive Defizite und komplizierte Backup-Strategien sowie die Misserfolgsorientierung des Kindes.

Eine effiziente Dyskalkulietherapie kann nur auf Basis gesicherter Befunde zu neuropsychologischen Verursachungsmomenten und evidenzbasierten Interventionsansätzen gelingen. Daher werden am ersten Tag die empirischen Grundlagen zum normalen und gestörten Rechenerwerb sowie zur Diagnostik erarbeitet. Der zweite Tag beinhaltet die differenzierte Betrachtung der am Markt befindlichen Präventions- und Interventionsprogramme sowie Übungen zu deren Einsatz. Die Teilnehmerinnen erhalten Gelegenheit, ein neuartiges Trainingsprogramm für arithmetisches Faktenwissen – NUMERI – kennenzulernen und zu testen.

ProLog WISSEN
Olpener Str. 59
51103 Köln

0221-660 91 20