Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Wortschatzsammler - Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb, Therapiemethoden
- Zeiten:
- 04. November 2022
11:00 bis 18:30 Uhr - 05. November 2022
09:00 bis 16:30 Uhr - UE:
- 16
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Stuttgart
- Gebühr:
- 300,00 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- ProLog WISSEN
Beschreibung
Wortschatzsammler - Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter
Die Erweiterung des Wortschatzes ein- und mehrsprachiger Kinder mit einer lexikalischen Störung ist sprachtherapeutisch betrachtet eine „never-ending-story“. Prof. Motsch hat mit dem „Wortschatzsammler“ eine neue Strategietherapie entwickelt, welche lexikalisches Lernen spracherwerbsgestörter Kinder (ab dem 4. Lebensjahr) zu deblockieren versucht und die Kinder wieder zu „lexikalischen Staubsaugern“ macht. Im Mittelpunkt der evidenzbasierten Therapiemethode stehen dabei – im Gegensatz zu bestehenden Elaborationstherapien – nicht einzelne Wörter, sondern Strategien: Die Kinder lernen, wie sie lexikalische Lücken erkennen und füllen können. Sie verbessern ihre Fähigkeit, die neuen Wörter in das eigene mentale Lexikon einzuspeichern, wieder abzurufen und mit anderen Wörtern zu verknüpfen.
Dieses Seminar versucht, den Teilnehmerinnen nach einer Vermittlung der Grundlagen und Essentials des Wortschatzsammlers im Vorschul- und Grundschulalter durch Rollenspiele in Kleingruppen und Videosequenzen Sicherheit für die Umsetzung der Therapie und Elternberatung zu vermitteln.