Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Integrative Stimmtherapie und -pädagogik nach Evemarie Haupt: (Stimmt’s? 2)
ISTP Aufbaukurs: Therapie der Singstimme unter Einbezug komplementärer Verfahren (Stimmt’s? 2)
Stimmstörungen, Stimmtherapie
- Zeiten:
- 22. Oktober 2022
13:00 bis 21:00 Uhr - 23. Oktober 2022
09:00 bis 16:30 Uhr - UE:
- 16
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Salzburg
- Gebühr:
- 295,00 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- ProLog WISSEN
- Mit:
- Miriam Haupt
Beschreibung
Integrative Stimmtherapie und -pädagogik nach Evemarie Haupt: (Stimmt’s? 2)
Auf den Grundlagen der Integrativen Stimmtherapie und -pädagogik mit Stimmfunktionskreis nach Evemarie Haupt wird in diesem Seminar die Therapie der Sing- und Gesangsstimme behandelt. In Theorie und Praxis werden die differenzierte Befunderhebung der Singstimme, das diagnostische Hören und verschiedene Therapieansätze bei Dysodien vermittelt. Dabei wird auf die speziellen Anforderungen der Therapeutin bei Amateur-Sängerinnen, wie auch bei professionellen Sängern aus den Bereichen Klassik und Pop/Jazz eingegangen und vielfältige Übungen für den Umgang mit der Singstimme im Praxisalltag erarbeitet. Da die praktische Erfahrung und das Vertrauen in die eigene Singstimme wesentliche Grundlagen für das therapeutische Arbeiten sind, rundet gemeinsame Stimmbildung das Seminar ab. Weitere Themenschwerpunkte sind: „Singen mit Kindern in der Therapie“, das Kennenlernen verschiedener Gesangsstile und der Einbezug komplementärer Verfahren in der Stimmtherapie. Dabei werden Methoden wie Qigong und Stimme, Klangtherapie, Quantenheilung u.a. vorgestellt und Übungen zur praktischen Anwendung vermittelt. Die Grundlagen der Integrativen Stimmtherapie und -pädagogik mit Stimmfunktionskreis werden wiederholt und vertieft.
Eigene Erfahrungen mit der Stimme können nach Wunsch durch individuelles Arbeiten an der Sprech- oder Singstimme sowie im gemeinsamen Singen erweitert werden.