Basale Stimulation in der Pflege (2210-64)
Di, 11. Oktober 2022 bis
Mi, 12. Oktober 2022
- Ergotherapie-Fortbildung
- Hannover
- Angrenzende Bereiche (Ergotherapie)
- Leibniz Kolleg
- Sabine Baumbach
Atemtherapie, Demenz und demenzielle Syndrome, Dysarthrophonie, Schluckstörung - Dysphagie, Therapiemethoden
Basale Stimulation® Aufbaukurs
Basale Stimulation® ist ein körperbezogenes Konzept zur Förderung von Menschen mit schweren Wahrnehmungs- und Bewegungsstörungen. Die eigenaktive Entwicklung des Patienten kann auf diese Weise unterstützt werden. Basale Stimulation® fließt in dreifacher Weise in den rehabilitativen Prozess ein:
– Es ist die Grundhaltung, mit der ein Mensch unterstützt und begleitet wird.
– Es ist aber auch das Verständnis, wie ein Mensch seine Umwelt und sich selbst wahrnimmt und was er in der Therapie an Unterstützung benötigt.
– Und es sind Methoden, die zur Verbesserung des Körperbewusstseins eingesetzt werden können.
Die im Grundkurs gelernten Inhalte werden reflektiert und erweitert. Im Mittelpunkt steht wieder das praktische Erproben und Erfahren.
Die Schwerpunkte des Aufbauseminars sind:
– die zentralen Lebensthemen
– die elementaren Wahrnehmungsbereiche (somatisch, vibratorisch, vestibulär)
– die aufbauenden Wahrnehmungsbereiche (visuell, auditiv, olfaktorisch, gustatorisch, taktil)
– Essen mit allen Sinnen
– Umsetzung der daraus resultierenden Möglichkeiten im individuellen therapeutischen Kontext
Voraussetzung: Teilnahme an einem Grundkurs Basale Stimulation®
Vorfreude ist die beste Freude! Noch
Interesse? Dann einfach direkt anmelden