Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

CIAT- eine intensive Form der Aphasietherapie

von der akuten bis chronischen Behandlungsphase

Aphasie, Neurologie, Therapiemethoden

Zeiten:
09. September 2022
11:00 bis 18:30 Uhr
10. September 2022
09:00 bis 12:15 Uhr
UE:
12
Unterrichtseinheiten
Ort:
Magdeburg
Gebühr:
285,00 €
Punkte:
12
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie

Beschreibung

CIAT- eine intensive Form der Aphasietherapie

Intensiv durchgeführte Intervalltherapien können Behandlungsergebnisse in hohem Maße steigern. Die Constraint-Induced Aphasia Therapy (CIAT) ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die intensiv durchgeführt wird. Durch die Unterdrückung nonverbaler Strategien und die intensive Förderung sprachlicher Ausdrucksmöglichkeiten können sprachliche Leistungen signifikant verbessert werden. Häufige Misserfolge in der verbalen Kommunikation können zu einem erlernten Vermeidungsverhalten führen. Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge wirkt sich der Learned Nonuse-Effekt fatal auf die kortikale Reorganisation aus und wird als ein wesentlicher Faktor bei der Entstehung chronischer Aphasien diskutiert. Neurophysiologische Messungen weisen eine kortikale Reorganisation nach CIAT auch bei Patienten in der chronischen Rehabilitationsphase nach.

Im Seminar wird eine evidenzbasierte Modifizierung der CIAT-Methode vorgestellt. Diese ermöglicht einen kostengünstigeren Einsatz der CIAT in Rehabilitationseinrichtungen und lässt bereits eine Behandlung von Patienten in der frühen postakuten Phase zu. In der modifizierten Fassung ist CIAT eine effektive Behandlungsmöglichkeit für Aphasiepatienten aller Standardsyndrome.

Die im Seminar vermittelten Inhalte werden durch Videobeispiele sowie praktische Übungen vertieft.

Voraussetzung: Erfahrungen in der Therapie von Aphasiepatienten, Möglichkeiten zur Durchführung von Gruppentherapien

Veranstaltungsort

IntercityHotel Magdeburg
Bahnhofstr. 69
39104 Magdeburg
Deutschland
ProLog WISSEN
Olpener Str. 59
51103 Köln

0221-660 91 20