BoCa -Bobath und Castillo Morales im Vergleich
So, 29. September 2024 bis
Mo, 30. September 2024
- Logopädie-Fortbildung
- Köln
- ProLog WISSEN
- Irmgard Helene Kaulmann
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Bobath-Therapie, Schluckstörung - Dysphagie
BoCa -Bobath und Castillo Morales im Vergleich
In diesem Seminar treffen sich zwei Behandlungskonzepte!
Das Bobath-Konzept wurde von Dr. h. c. Berta Bobath und Dr. Karel Bobath in der Mitte der 40er Jahre des letzten Jahrhunderts entwickelt und in den folgenden Jahrzehnten mit großem Erfolg erweitert und differenziert.
Es handelt sich heute um ein weltweit anerkanntes Konzept, basiert auf neurophysiologischer Grundlage und bezieht die Individualität eines jeden Patienten mit ein!
Es richtet sich an Säuglinge, Kleinkinder, Jugendliche und Erwachsene mit angeborenen und/oder erworbenen Störungen des Zentralnervensystems, sensomotorischen Auffälligkeiten, kognitiven Beeinträchtigungen und anderen neurologischen Erkrankungen.
Das Castillo Morales®- Konzept – früher bekannt als „Orofaziale Regulationstherapie“ – ist dem Bobath-Konzept sehr nah!
In seinem Buch „Die Orofaziale Regulationstherapie“ – Pflaum Verlag München 1991 – betont Castillo Morales, dass Berta und Karel Bobath mit ihrem Konzept eine Basis für seine weitere Arbeit gelegt haben.
Besonderes Augenmerk richtete Castillo Morales auf den Zusammenhang zwischen Körper und orofazialem Komplex bei Haltung und Aktivitäten.
In diesem Seminar werden die „Schnittpunkte“ und Differenzierungen der beiden Konzepte erörtert.
Es wird vor allem ein praxisbezogener Einblick in beide Konzepte gewährt.
Zielgruppe: Logopädinnen und Sprachtherapeutinnen, Ergotherapeutinnen, Physiotherapeutinnen