Laryngektomie und Stimmprothese - der „Goldstandard" der Stimmrehabilitation.
Mi, 15. Mai 2024
- Logopädie-Fortbildung
- Online
- ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
- Nicole Hübenthal
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Stimmtherapie
Laryngektomie und Stimmprothese - der „Goldstandard" der Stimmrehabilitation.
In diesem Online-Seminar geht es um die Versorgung laryngektomierter Patienten mittels Stimmprothese. Dabei werden Stimmprothesen in ihrem Aufbau und ihrer Funktion kurz dargestellt und die Besonderheiten im Umgang mit einer Stimmprothese aus Patienten- und Therapeutensicht aufgezeigt. Der Aufbau der logopädischen Therapie mittels Stimmprothese wird von der ersten Stunde bis zum freihändigen Sprechen mit einem Tracheostomaventil sehr praktisch und mit vielen Videobeispielen dargestellt.
Problembereiche, die besonders am Anfang der logopädischen Therapie auftreten, werden hier mit praktischen Hilfen und den für kehlkopflose Menschen notwendigen Hilfsmitteln demonstriert und veranschaulicht.
Auf Wunsch wird vor dem Seminar Demomaterial zur Anschauung versandt.
Seminarinhalte:
– Aufbau und Funktion der Stimmprothesen
– Therapieaufbau bei der Stimmrehabilitation mittels Stimmprothese
– Mögliche Gestaltung einer ersten Therapiestunde
– Abdichtung des Tracheostomas mit Hilfsmitteln
– Freihändiges Sprechen mit Tracheostomaventil
– Für die Praxis: Beurteilung von Foto- und Videobeispielen
Das Seminar ist eine gute Vorbereitung für das Seminar „Laryngektomie und Stimmprothese: Komplikationsmanagement in der logopädischen Therapie“.