Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Osteo `o´ Voice - Atmung, Stimme, Osteopathie. Brustbein-Zwerchfell-Wirbelsäule-Hals
Brustbein-Zwerchfell-Wirbelsäule-Hals
Stimmstörungen, Stimmtherapie, Therapiemethoden
- Zeiten:
- 01. April 2022
10:00 bis 17:15 Uhr - 02. April 2022
09:00 bis 17:00 Uhr - 03. April 2022
09:00 bis 16:15 Uhr - UE:
- 25
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Köln
- Gebühr:
- 395,00 €
- Punkte:
- 25
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- ProLog WISSEN
- Mit:
- Svea Harre
Beschreibung
Osteo `o´ Voice - Atmung, Stimme, Osteopathie. Brustbein-Zwerchfell-Wirbelsäule-Hals
Das Beste aus beiden Welten: Eine komplementäre Verbindung aus Stimmtherapie & Osteopathie.
Das von Svea Harre und Sven-Christian Sutmar im Jahr 2005 innerhalb ihrer Praxisgemeinschaft entwickelte Methodenkonzept „Osteo `o´ Voice – Atmung, Stimme, Osteopathie“ zeichnet sich durch seinen praxisorientierten Ansatz aus und beruht u.a. auf den alten Traditionen der Osteopathie. Auf der Suche nach einer Antwort auf die Fragestellung einer interdisziplinären Zusammenarbeit und in wissenschaftlicher Auseinandersetzung an einer Universität für Komplementäre Therapieverfahren entstand ein ganzheitlich-methodisch-körperorientierter Atem- und Stimmansatz zur erfolgreichen Behandlung von Stimmstörungen. Mithilfe des einzigartigen „Osteo `o´ Voice“- Konzepts erweitern Therapeutinnen die eigenen Handlungsfähigkeiten und kombinieren sanfte, körperbezogene osteopathische Verfahren mit Atem- und Stimmübungen, um effektiv und nachhaltig auf die Symptomatik des Patienten einwirken zu können. Dabei bieten neue Wahrnehmungs- und Erfahrungsmöglichkeiten im Sinne eines therapeutischen Settings selbstregulierende Maßnahmen auch für psychosomatische und systemrelevante Körperfunktionen an.
In diesem Seminar wird Ihnen eine methodische Anleitung aus der Komplementärtherapie zur Regulation von Dysfunktionen in Bezug auf die Atmung als Interventionsmaßnahme mit indirekter Auswirkung auf Halsfaszien und Wirbelgelenksblockierungen vorgestellt und praktisch angewendet. Mit einfachen manuellen Verfahren aus der Osteopathie und Craniosacraltherapie und bei gleichzeitiger Ausführung der Sprech- und Singstimme wird dem Patienten eine körper- und prozessorientierte Stimmtherapie für ein multifaktorielles Stimmsystem angeboten.
Gezielte Atemimpulse führen in Zusammenhang mit der Wirbelsäule und über Wechselwirkungen mit der Kehlkopfposition zu Veränderungen in Atemrhythmus, Atemfrequenz und Atemvolumen und können zur Behandlung von restriktiven und obstruktiven Atemwegserkrankungen u.a. optimal genutzt werden.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Kurs Sie nicht befähigt, osteopathisch zu arbeiten. Der Einsatz osteopathischer, körperorientierter Harmonisierungstechniken in der Stimmarbeit ist möglich.