Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Entspannungsverfahren für die logopädische Therapie
Theorie und Praxis geeigneter Methoden
Coaching, Redefluss, Stimmstörungen, Stimmtherapie, Stottern
- Zeiten:
- 18. März 2022
09:00 bis 16:30 Uhr - 01. April 2022
09:00 bis 16:30 Uhr - UE:
- 15
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Online
- Gebühr:
- 290,00 €
- Punkte:
- 7,5
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- ProLog WISSEN
Beschreibung
Entspannungsverfahren für die logopädische Therapie
Ein guter Körpertonus ist das A und O für eine gesunde und wohlklingende Stimme. Entspannungsverfahren sind als wichtiger Ansatz in der Stimm- oder Stottertherapie, aber auch in der Arbeit mit Schlaganfallpatienten und mit Kindern gut einsetzbar.
In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie zunächst gängige Entspannungsverfahren in Theorie und Praxis kurz kennen. In dem zwischen den Seminartagen liegenden Zeitraum erarbeiten die teilnehmenden Personen eigene individuelle Therapiesitzungen für echte oder fiktive Patienten und üben diese am zweiten Seminartag in Kleingruppen bzw. mit der ganzen Gruppe.
Dies ist ein Seminar, bei dem Sie sich sowohl fachlich fortbilden als auch in einer vielleicht auch für Sie besonders anstrengenden Zeit persönlich profitieren können.