Kontextoptimierung – Evidenzbasierte Therapie grammatischer Störungen im Vorschul- und Grundschulalter
Sa, 30. November 2024 bis
So, 01. Dezember 2024
- Logopädie-Fortbildung
- München
- Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Logomania
- Dana Gaigulo
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV), Spracherwerb
Mit beliebten Spielen grammatische Zielstrukturen erarbeiten und festigen
Der Erfolg einer sprachtherapeutischen Behandlung wird neben der fachlichen Qualifikation des Therapeuten wesentlich von der Freude und dem Interesse der Beteiligten beeinflusst. Um Kindern mit einer SEV eine möglichst individuell angepasste Therapie auf der morphologisch-syntaktischen Sprachebene anbieten zu können, benötigen Therapeutinnen eine große Auswahl an Spielmaterial. Durch das Seminar werden die Teilnehmerinnen ihr Repertoire an Spielen für die grammatische Sprachtherapie erweitern.
Neben der Grammatikentwicklung nach Clahsen werden die Teilnehmerinnen die Prinzipien der „Kontextoptimierung“ (Motsch) kennenlernen. Die wesentlichen Therapieziele wie Subjekt-Verb-Kongruenz, Verbzweitstellung, Kasuserwerb und Nebensatzerwerb stehen im Fokus des Seminars.
Die Teilnehmerinnen lernen, die Prinzipien der „Kontextoptimierung“ auf vorhandene Regelspiele anzuwenden. Dabei wird sich zeigen, dass sich viele Regelspiele für bestimmte Therapieziele modifizieren lassen. Zu dem Seminar bringen die Teilnehmerinnen beliebte Regelspiele ihrer Therapiekinder mit, damit sie die erhaltenen Informationen direkt praktisch umsetzen können.