Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Der geriatrische Patient in der Dysphagietherapie

Vom Üben allein wird PatientIn nicht satt! - Die Ernährung im Blick: Sarkopenie

Demenz und demenzielle Syndrome, Diagnostik und Befundung, Schluckstörung - Dysphagie, Therapiemethoden

Zeiten:
10. Februar 2022
17:00 bis 18:30 Uhr
UE:
2
Unterrichtseinheiten
Ort:
Online
Gebühr:
49,00 €
Punkte:
1
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie

Beschreibung

Der geriatrische Patient in der Dysphagietherapie

In diesem Seminar steht das Thema „Mangelernährung“ im Mittelpunkt. Wir beleuchten den Zusammenhang zwischen Sarkopenie und dem Ernährungszustand älterer Menschen (60+). Sarkopenie stellt mit Prävalenzzahlen von bis zu 85 % eines der bedeutendsten geriatrischen Syndrome und eine der häufigsten Ursachen für verminderte Mobilität, erhöhte Pflegebedürftigkeit und reduzierte Lebensqualität bei älteren Menschen dar. Wie erkennen wir das im logopädischen Alltag? Welche einfachen Screeningverfahren gibt es und wie können wir im Rahmen der Dysphagietherapie gezielt intervenieren?

ProLog WISSEN
Olpener Str. 59
51103 Köln

0221-660 91 20