Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Beraten, führen und fortbilden mit Sketchnotes & Co.
Mit einfachen Strichzeichnungen große Wirkungen erzielen
Coaching, Demenz und demenzielle Syndrome, Qualitätsmanagement, Therapiemethoden
- Zeiten:
- 04. Februar 2022
10:00 bis 17:30 Uhr - 05. Februar 2022
09:00 bis 16:30 Uhr - UE:
- 16
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Köln
- Gebühr:
- 295,00 €
- Für:
- Logopädie
- Von:
- ProLog WISSEN
- Mit:
- Ayoka Kaiser
Beschreibung
Beraten, führen und fortbilden mit Sketchnotes & Co.
Was wäre, wenn Ihre Fortbildungs-Teilnehmerinnen Ihre Ideen SEHEN könnten, während Sie davon sprechen?
Was, wenn das Protokoll der Teamsitzung etwas wäre, worüber man sich in der Frühstückspause unterhält?
Wenn die Menschen, die Sie beraten, trotz Sprachschwierigkeiten verstehen würden, worum es geht?
Und was wäre, wenn man das alles mit ganz einfachen Mitteln, etwas Übung und viel kreativer Freude erreichen könnte?
Hier kommen Sketchnotes & Co. ins Spiel.
Sketchnotes sind visuelle Notizen, eine Kombination aus Text, einfachen Strichzeichnungen und Grafikelementen wie Rahmen und Farben.
In Fortbildungen, Beratungen und (Team-)Gesprächen werden sie zu einem wertvollen Werkzeug für einen lebendigen Austausch, für die Entwicklung von neuen Ideen und sie sorgen für mehr Inklusion.
In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen von Sketchnotes kennen – und wir machen sie GROSS: neben dem Kleinformat arbeiten wir auch viel am Flipchart.
Lernen Sie, wie Sie Beratungs- und Fortbildungs-Konzepte durch visuelle Elemente interaktiver gestalten können, entdecken Sie den Wert von visuellen „Templates“ (Themenbildern) für Ihre Arbeit und üben Sie visuelle Mitschriften von Meetings und Vorträgen.
Und das Beste: für Sketchnotes braucht man kein künstlerisches Talent: Wer schreiben kann, kann auch sketchnoten lernen!
Auch für Lehrerinnen geeignet!
Im Seminarpreis inbegriffen sind hochwertige, auffüllbare Flipchartmarker für jede Teilnehmerin!