Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Palliative Logopädie
Einführung in den Fachbereich Palliative Logopädie am Beispiel der Versorgung von Menschen mit ALS
Demenz und demenzielle Syndrome, Neurologie
- Zeiten:
- 06. Februar 2022
09:30 bis 17:00 Uhr - UE:
- 8
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Köln
- Gebühr:
- 195,00 €
- Punkte:
- 8
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- ProLog WISSEN
Beschreibung
Palliative Logopädie
In diesem Seminar lernen Sie den Fachbereich der Palliativen Logopädie kennen. Die logopädische Versorgung von Menschen in palliativen Kontexten umfasst mehr als nur Methodenkenntnisse. Anhand der WHO-Definition der Palliative Care gehen wir auf die Phasen der Palliativmedizin und die damit verbundene Phaseneinteilung der Palliativen Logopädie ein. „Palliative Logopädie“ bedeutet nicht nur die Betreuung von Menschen in der Terminal- oder Finalphase. Diagnostik und Zielsetzungen, die zur Teilhabe und Alltagsbewältigung befähigen, lenken den Fokus auf die Versorgung mit Hilfsmitteln und somit auf die adaptive Säule im Rahmen der FDT. Gleichzeitig rücken auch die Bedürfnisse der Angehörigen in den Fokus. Wie gehen wir mit starken Gefühlen um? Wie können wir gut beraten und anleiten? In diesem Seminar diskutieren wir auch unterschiedliche Therapiemethoden und überprüfen den Einsatz speziell für den Bereich ALS. Wir beschäftigen uns auch mit der Terminalphase und den dort vorherrschenden Leitsymptomen und welche Interventionen hier angesagt sind. Das Thema „Mundpflege“ betrachten wir aus der onkologischen und der neurologischen Perspektive genauer.