Das orofaziale System im interdisziplinären Fokus
Fr, 05. April 2024
- Logopädie-Fortbildung
- Online
- ProLog WISSEN
- Sabine S. Peter, Susanne Codoni
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
Das orofaziale System im interdisziplinären Fokus
Logopädische Störungsbilder mit Beteiligung des orofazialen Systems treten altersunabhängig auf und erweisen sich als große Herausforderung für alle in die Betreuung involvierten Ärztinnen und Therapeuten.
Orofaziale Fehlfunktionen beeinflussen Sprechen, Atmung, Schlucken, Körperhaltung und den Zahnhalteapparat. Eine unphysiologische Körperhaltung kann die Leistungen des Mundbereiches empfindlich stören. Es zeigen sich multikausale Wechselwirkungen. Hervorzuheben ist die enge Verbindung zwischen Atem-/ Schluck-/Stimm-/Sprechfunktionen, Rumpfhaltung und Zungenfunktion. Als sensomotorische Einheit ist das orofaziale System anatomisch und neurophysiologisch hochkomplex vernetzt und steht in permantener Wechselwirkung mit andern Körpersystemen. Die Vielschichtigkeit lässt sich vielfach nur erahnen.
Ziel dieses Seminares ist es, möglichst viele Erscheinungsbilder zu erfassen und einen systemischen, interdisziplinären Zugang als Möglichkeit in Diagnostik und Therapie aufzuzeigen.