Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
"Das besondere Kind" - Therapie und Diagnostik von Schluckstörungen, orofazialen Störungen und Fütterstörungen
Diagnostik und Befundung, Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten (LKGS), Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Schluckstörung - Dysphagie, Therapiemethoden
- Zeiten:
- 07. Januar 2022
13:00 bis 18:00 Uhr - 08. Januar 2022
10:00 bis 18:00 Uhr - UE:
- 14
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Online
- Gebühr:
- 270,00 €
- Punkte:
- 7
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie
- Von:
- ProLog WISSEN
- Mit:
- Silke Winkler
Beschreibung
"Das besondere Kind" - Therapie und Diagnostik von Schluckstörungen, orofazialen Störungen und Fütterstörungen
Im Seminar soll eine Abgrenzung von orofazialen Störungen, Fütterstörungen und kindlicher Dysphagie (Pädysphagie) vorgenommen werden. Jedes einzelne Störungsbild ist vielschichtig und wird für sich ausführlich in Diagnostik und Therapie präsentiert. Auch soll thematisiert werden, inwieweit sich die Störungsbilder gegenseitig beeinflussen können. Im Praxisteil des Seminars wird die Behandlung der verschiedenen Störungsbilder der kindlichen Ernährung dargestellt.
Dies umfasst u. A. die Stimulation des Saugens, angepasste Fütterpositionen sowie die Einführung neuer Konsistenzen. Auch Behandlungsmöglichkeiten der kindlichen Dysphagie z. B. bei infantiler Zerebralparese werden vorgestellt. Diagnostik und Therapie werden zum Einen anhand vieler Video- und Fallbeispiele veranschaulicht. Zum Anderen erfolgt die Anleitung zur Behandlung in der Gruppe per Video. Über Erfahrungen in der Therapie von Kindern mit PEG und Trachealkanülen kann diskutiert werden.
________________________
Technische Voraussetzungen:
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.
Technisch sollten Sie mit einem PC, Laptop oder Tablet ausgerüstet sein. Zusätzlich benötigen Sie einen Kopfhörer/Headset sowie eine Kamera/Webcam.