Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

TOLGS in der Kindersprachtherapie – Online-Seminar mit Zoom

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Dysgrammatismus, Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Hörstörungen

Start:
09. September 2022
13:00 Uhr
Ende:
10. September 2022
17:30 Uhr
Ort:
Online
Gebühr:
280 €
Punkte:
8
Fortbildungspunkte
TN:
18
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie
Von:
TOLGS Seminar
Isolde Wurzer
Mit:
Isolde Wurzer

Beschreibung

TOLGS in der Kindersprachtherapie – Online-Seminar mit Zoom

Lautgesten werden in der Kindersprachtherapie bereits seit längerem als Lernhelfer geschätzt. Ihre Verbindung von Körperhandlung, Wahrnehmung und Kognition zu einem ganzheitlichen Ansatz ist äußerst wirkungsvoll und ermöglicht eindrucksvolle Therapieerfolge. Es werden zeitgleich mehrere Sinneskanäle aktiviert: Über das Sichbewegen, Sprechen, Hören, Fühlen und Sehen lernt das Kind nachhaltiger und tiefer.

Mit TOLGS wird ein komplett Lautgesten basierter Ansatz für die Kindersprachtherapie vorgestellt, der Lautgesten als zentrale Lernhelfer verwendet. TOLGS kann flexibel in die Therapie aller bekannten Sprech- und Sprachstörungen integriert werden. Von einzelnen Übungen für die Lautdifferenzierung und Sprechmotorik bis hin zum vollständigen Sprachaufbau lässt sich der Einsatz der Lautgesten individuell dosieren. Dadurch werden zuverlässig nachhaltige Lernerfolge ermöglicht. Das Seminar TOLGS in der Kindersprachtherapie gliedert sich in zwei aufeinander aufbauende Teile: Im theoretischen Teil werden die fachlichen Grundlagen gelegt und relevante Begrifflichkeiten erarbeitet.

Im praktischen Teil lernen Sie, wie Sie das TOLGS-System effektiv in Ihre Therapie integrieren. Sie erhalten das Wissen, wie die Therapie mit TOLGS aufgebaut und durchgeführt wird. In vielen anschaulichen Beispielen werden Therapiesituationen analysiert und das richtige Vorgehen besprochen. Der Lernstoff wird mit praktischen Übungsaufgaben gefestigt und in die Anwendung überführt. Das Seminar TOLGS in der Kindersprachtherapie versetzt Sie in die Lage, Lautgesten zielführend und sicher in Ihre Logopädische Therapie zu integrieren und mit dem TOLGS-System erfolgreich zu behandeln.

Wir freuen uns auf Sie, Ihr Team von TOLGS-Seminar

Das erwartet Sie:

Theorie-Teil:
//  einleitender Vortrag in dem die fachlichen Grundlagen gelegt werden
//  Einsatz der Lautgesten in allen Gebieten der Kindersprachtherapie

Praxis-Teil:
//  intensiver praktischer Workshop, in dem Sie die Anwendung der Lautgesten
in vielen Fallbeispielen erproben und trainieren
//  Implementierung von TOLGS-Kindersprachtherapie in die Logopädie

Inklusive:
//  Umfangreiches Teilnehmerskript „TOLGS in der Kindersprachtherapie“
//  Fortbildungspunkte: 8 Punkte

TOLGS Seminar
TOLGS Seminar | Praxis für Logopädie Isolde Wurzer
Marienhöhe 46
25451 Quickborn

04106 - 80 49 29

Fortbildungen und Seminare nach dem TOLGS System (Therapie mit optimiertem Lautgestensystem)

TOLGS Seminar