Beschreibung
Online-Seminar - Schweigende Kinder in der Therapie
Schweigende Kinder in der Therapie
Selektiver Mutismus beschreibt die Unfähigkeit, in spezifischen sozialen Situationen (z.B. Kindergarten/ Schule) oder mit bestimmten Personen (z.B. Personen, die nicht zum engsten Familienkreis gehören) zu sprechen.
Es gibt nicht eine bestimmte Ursache für das Schweigen unter bestimmten Bedingungen, meist liegt dem ein ganzes Bedingungsgefüge zugrunde. In diesem Seminar werden die Hintergründe des selektiven Mutismus vorgestellt sowie spezifische Verhaltens- und Kommunikationstechniken vorgestellt, mit denen Therapeuten, Eltern und andere Bezugspersonen den Kindern den Sprechdruck nehmen und eine Brücke ins Sprechen bauen können.