Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Online-Seminar - Modellorientierte Aphasietherapie - der Patholinguistische Ansatz in der Therapie - Teil 2

Aphasie, Dyspraxie/Sprechapraxie

Start:
14. Januar 2022
10:00 Uhr
Ende:
16. Januar 2022
14:30 Uhr
UE:
15
Unterrichtseinheiten
Ort:
Online
Gebühr:
580 €
Punkte:
7.5
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie
Von:
Loguan
Felix Reyhl
Mit:
Henrik Bartels

Beschreibung

Online-Seminar - Modellorientierte Aphasietherapie - der Patholinguistische Ansatz in der Therapie - Teil 2

Dieses Seminar ist nur für TeilehmerInnen, die den Teil 1 (Theorie und Diagnostik) im September 2021 besucht haben.

Das viertägige Seminar bietet den Teilnehmern einen umfassenden Einstieg in eine modellorientierte Sichtweise aphasischer Wortverarbeitungsstörungen in der mündlichen und schriftlichen Modalität. Es befähigt zur patientenorientierten Beurteilung der Symptomatik und der spezifischen, daraus folgenden Therapieableitung. Anhand verschiedener Fallbeispiele werden strukturierte undanwendbare Methoden vorgestellt, die den funktionalen Störungsursachen der Patienten gerecht werden und gleichzeitig ihren alltäglichen Kommunikationsanforderungen Rechnung tragen.

Inhalte:

  • Theoretisches Hintergrundwissen: das Logogenmodell als Instrument der Diagnostik- und Therapieplanung
  • Nicht nur für Forscher: LeMo, das modellorientierte Diagnostikverfahren und seine Umsetzung in der alltäglichen Praxis
  • Weitere Möglichkeiten einer spezifischen Aphasiediagnostik
  • Aphasietherapie im patholinguistischen Ansatz: Störungen in Sprachverständnis und -produktion
  • Aphasietherapie im patholinguistischen Ansatz: Erworbene Lese-Schreibstörungen
Loguan
Loguan
Dreifaltigkeitsweg 13
89079 Ulm-Wiblingen

0731 97739093

Loguan: Bildung, die begeistert.

Loguan