Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
STROKE UNIT- AUFBAUKURS FÜR THERAPEUTEN IN KOOPERATION MIT DER DSG
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Angrenzende Bereiche (Physiotherapie)
- Start:
- 12. Mai 2022
10:00 Uhr - Ende:
- 14. Mai 2022
16:30 Uhr - UE:
- 24
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Hannover
- Gebühr:
- 339 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie
- Von:
- Diakovere Akademie Hannover
Kathrin Schindler/ Nicole Michalski
Beschreibung
STROKE UNIT- AUFBAUKURS FÜR THERAPEUTEN IN KOOPERATION MIT DER DSG
Inhalte/Lernziele:
Der Stroke Unit Aufbaukurs vertieft Inhalte und Grundgedanken des Basiskurses mit dem Fokus Praxis und Interdisziplinarität. Konkrete Techniken und Methoden können demonstriert und geübt werden. Durch die interdisziplinäre Zusammensetzung des Kurses kann eine gemeinsame Zielsetzung vorgestellt und besprochen, sowie Chancen und Grenzen der Interdisziplinarität reflektiert werden. Verschiedene Verläufe mit besonderen Herangehensweisen werden erörtert (v.a. geriatrische und schwerstbetroffene PatientInnen). Patienten- und Angehörigenberatung werden thematisiert, vor allem mit dem Fokus auf belastende/herausfordernde Situationen. Der Kurs richtet sich an PhysiotherapeutInnen, ErgotherapeutInnen und LogopädInnen/SprachtherapeutInnen, die bereits auf einer Stroke Unit arbeiten oder dort anfangen wollen. Dabei ist die interdisziplinäre therapeutische Ausrichtung gewollt, um den therapeutischen Austausch untereinander zu fördern und miteinander Behandlungen zu planen und zu besprechen. Erfahrene TherapeutInnen können hier ihr Wissen auffrischen oder stabilisieren. Der Kurs wurde in Kooperation mit der Deutschen Schlaganfallgesellschaft konzipiert und schließt mit einem Zertifikat über beide Module ab.
Hinweis:
Voraussetzung für das Buchen des Aufbaukurses ist der Besuch des Stroke Unit Basiskurses