Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

NARBENTHERAPIE-AUFBAUSEMINAR (M.I.NT.-KONZEPT PETERS®)

Angrenzende Bereiche (Logopädie), Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Angrenzende Bereiche (Physiotherapie)

Start:
02. April 2022
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
UE:
8
Unterrichtseinheiten
Ort:
Hannover
Gebühr:
150 €
Punkte:
8
Fortbildungspunkte
Für:
Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie
Von:
Diakovere Akademie Hannover
Kathrin Schindler, Nicole Michalski
Mit:
Bianca Peters

Beschreibung

NARBENTHERAPIE-AUFBAUSEMINAR (M.I.NT.-KONZEPT PETERS®)

Die Narbentherapie stellt einen wichtigen Teil in der Behandlung von Patienten dar. Unabhängig vom Patientenklientel oder der Narbengröße. Selbst kleinere Narben können Beschwerden auslösen. So kann beispielsweise eine Kaiserschnittnarbe zu Schwierigkeiten in der Verdauung, zu Magen- oder Rückenbeschwerden führen. Gerade deshalb ist es wichtig, dass der Therapeut in der Lage ist die Narbe sorgfältig zu behandeln und den Patienten in Bezug auf z.B. Narbenmassage oder Anwendung von Cremes grundlegend zu beraten. In diesem Seminar lernen Sie als Ergo-, Physiotherapeut, Logopäde und medizinische Fachkraft mehr über die ganzheitliche Narbenbehandlung, über die Anwendung spezieller Schröpftechniken und über mögliche Applikationen von Narben- und Lymphtapes. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, atrophe, keloide und hypertrophe Narben ganzheitlich zu behandeln. Zudem lernen Sie Behandlungsverfahren wie das Schröpfen und das Narbentape bzw. Gittertape kennen.

Inhalte/Lernziele:

  • Narbenbefund
  • Kompressionstechniken
  • vertiefende Techniken mit dem Narbenstab
  • spezielle Schröpftechniken
  • Applikation spezieller Narbentapes
  • Applikation von Gittertapes- Applikation von Lymphtapes

Veranstaltungsort

Annastift Hannover
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Deutschland
Diakovere Akademie Hannover
Anna-von-Borries-Str. 1-7
30625 Hannover