Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Webinar: Stroke Unit- Basiskurs für Therapeuten
Schluckstörung - Dysphagie
- Start:
- 04. Februar 2022
9:00 Uhr - Ende:
- 05. Februar 2022
16:30 Uhr - UE:
- 16
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Hannover
- Gebühr:
- 245 €
- Punkte:
- 16
Fortbildungspunkte - Für:
- Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie
- Von:
- Diakovere Akademie Hannover
Katrin Schindler/ Nicole Michalski
Beschreibung
Webinar: Stroke Unit- Basiskurs für Therapeuten
Die therapeutische Arbeit auf einer Stroke Unit stellt alle Berufsgruppen neben den fachlichen Herausforderungen vor viele weitere Fragen und Aufgaben. Patienten sind in ihrem Zustand instabil und können das Erscheinungsbild von Tag zu Tag wechseln. Die Symptomatik ist komplex und reicht von Paresen, Apraxien, Neglect hin zu Schluckstörungen und Kommunikationsstörungen. In den ersten Stunden ist der Patient monitorüberwacht. Neben der rein fachlichen Behandlung gilt es, Patienten in ihrer Krankheitsverarbeitung zu unterstützen und Angehörige zu begleiten. Dabei ist man als Therapeut*in nicht allein, sondern im Team aktiv und kann und muss sich intensiv mit den weiteren behandelnden Berufsgruppen abstimmen. Auf diese Herausforderungen soll der Basiskurs Stroke Unit eingehen.
Inhalte/Lernziele:
- Verlaufsformen, Symptomatik, Diagnostik und medizinische Therapie
- Worauf muss man bei überwachten Patienten achten?
- Diagnostik und Therapie der Mobilität, der Wahrnehmung und der ADLs
- Umgang mit Kommunikations-und Schluckstörungen
Der Kurs richtet sich an Therapeut*innen die bereits auf einer Stroke Unit arbeiten oder dort anfangen wollen. Dabei ist die interdisziplinäre therapeutische Ausrichtung gewollt, um den Austausch untereinander zu fördern und miteinander Behandlungen zu planen und zu besprechen. Pflegekräfte und Ärzte sind herzlich willkommen. Der Kurs wurde in Kooperation mit der Deutschen Schlaganfallgesellschaft (DSG) konzipiert und schließt nach dem Aufbaukurs mit einem Zertifikat ab.