Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Lernprozesse bei Erwachsenen verstehen und begleiten

Start:
14. Februar 2022
9:00 Uhr
Ende:
15. Februar 2022
16:30 Uhr
UE:
16
Unterrichtseinheiten
Ort:
Hannover
Gebühr:
229 €
Für:
Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie
Von:
Diakovere Akademie Hannover
Katrin Schindler/ Nicole Michalski
Mit:
Margit Frehrking

Beschreibung

Lernprozesse bei Erwachsenen verstehen und begleiten

„Dieser unserer Didaktik Hauptplan sei folgender: Eine Anweisung zu suchen und zu finden, wie die Lehrenden weniger lehren, die Lernenden aber mehr lernen; die Schulen weniger Lärm, Widerwillen und vergebliche Arbeit, aber mehr Muße, Vergnügen und tüchtigen Fortschritt zeigen …“ (Johann Amos Comenius: Große Didaktik 1657)

Das Lernen der Kursteilnehmenden ist eine Grundvoraussetzung für das Absolvieren der Prüfungen, aber auch den Transfer von Erlerntem in die Berufspraxis. Doch wie geschieht Lernen? Was ist selbstgesteuertes Lernen und wie kann ich es als Lehrender unterstützen? Welche Lernblockaden können auftreten?

Inhalte/Lernziele:– Begriffsbestimmung Lernen

  • Lerntypen und -strategien
  • selbstgesteuertes Lernen
  • Umgang mit Lernblockaden
  • effektive Vorbereitung auf Prüfungen

Die Teilnehmenden:

  • kennen Bedingungen nachhaltigen Lernens
  • können selbstgesteuertes Lernen anleiten und begleiten
  • kennen Lerntechniken- wenden verschiedene Techniken an und reflektieren diese

Hinweis: Diese Fortbildung ist Teil der modularen Weiterbildung Fachpädagoge Gesundheitsberufe (400 Std. gemäß NSchGesVO). Bei Interesse dazu sprechen Sie uns gern an.

Veranstaltungsort

DIAKOVERE Akademie
Anna-von-Borries Str. 1-7
30625 Hannover
Deutschland
Diakovere Akademie Hannover
Anna-von-Borries-Str. 1-7
30625 Hannover