Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Narben als Störfeld
- Start:
- 06. November 2021
10:00 Uhr bis 17:30 Uhr - UE:
- 8
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Hannover
- Gebühr:
- 150 €
- Punkte:
- 8
Fortbildungspunkte - TN:
- 20
Teilnehmer:innen - Für:
- Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie
- Von:
- Diakovere Akademie Hannover
Katrin Schindler/ Nicole Michalski
- Mit:
- Bianca Peters
Beschreibung
Narben als Störfeld
Narben stellen häufig sogenannte Störfelder dar. Diese verlaufen scheinbar symptomfrei, können aber auch zu unspezifischen Beschwerden führen. Bei Narben nach Karpaltunneloperationen kann es beispielsweise zu funktionellen Herzbeschwerden, Schlafstörungen, innerer Unruhe oder zu diffusen Schmerzen im Bereich der unteren Halswirbelsäule kommen.In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit der globalen Befundung und Behandlung von unterschiedlichen Narben. Hierbei lernen Sie die Anwendung der segment-, organ-, und dermatomübergreifenden Inspektion, Palpation und Behandlung von Narben kennen und umzusetzen. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, häufig auftretende Narben ganzheitlich zu betrachten und nachhaltig zu behandeln.
Inhalte/Lernziele
- Narben als Störfeld
- Narben und der Zusammenhang zu internistischen und orthopädischen Erkrankungen
- Narben und Emotionen
- globale Befundung und Behandlung von Narben
- segment- und organübergreifend
- dermatomübergreifend
praktische Anwendung und globale Behandlung bei:
- Narben nach Thyreoidektomie (Schilddrüsenentfernung)
- Narben nach Karpaltunneloperation- Narben nach Herzoperationen
- inneren Narben nach Dickdarmoperationen
- inneren Narben nach Hysterektomie (Gebärmutterentfernung)
- Knienarben nach Arthroskopie
Methode: Vermittlung theoretischer Kenntnisse, Fallbeispiele
Hinweis: Modul 5 des M.I.NT.-Konzept Peters® – Eine Beschreibung aller Module ist auf unserer Homepage hinterlegt