Mathe mal anders
Sa, 16. November 2024
- Logopädie-Fortbildung
- Dortmund
- Angrenzende Bereiche (Logopädie), Kindersprache
- dgs-doppelpunkt
- Corina Rosa Clemente, Nina Kleinhörster
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Webinar: Fördern und Fordern in heterogenen Lerngruppen
Jeder Mensch ist anders- und jede Lerngruppe auch. Diese Erfahrung stellt viele Lehrende vor besondere Herausforderungen. Wie kann es gelingen, die notwendigen Inhalte gemeinsam zu erarbeiten und dabei den verschiedenen Lerntypen und besonders den verschiedenen Leistungsniveaus der Lernenden gerecht zu werden.
Inhalte/Lernziele:
– Woran erkenne ich heterogene Lerngruppen?
– Hintergründe für die zunehmende Heterogenität in Lerngruppen
– Didaktische Herausforderungen aus der zunehmenden Heterogenität
– Interne und Externe Differenzierung- Selbstgesteuertes Lernen und Lehr-Lernbeziehung als Grundhaltung bei heterogenen Lerngruppen
– Differenzierungsmatrix und weitere Methoden als Möglichkeit didaktischen Umgangs mit heterogenen Lerngruppen
Lernziele
Die Teilnehmenden:
– eignen sich ein vertieftes Verständnis zur Heterogenität in Lerngruppen an
– reflektieren ihre Erfahrungen mit Heterogenität in der Lehre
– kennen die makrodidaktischen Herangehensweisen an Heterogenität
– entwickeln ihre Grundhaltung zur Lehre in Bezug auf Heterogenität weiter
– lernen Methoden zur Differenzierung von Unterricht kennen und einsetzen