Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Mobilität und motorisches Lernen

Start:
28. November 2021
10:00 Uhr
Ende:
30. November 2021
16:30 Uhr
UE:
24
Unterrichtseinheiten
Ort:
Hannover
Gebühr:
289 €
TN:
20
Teilnehmer:innen
Für:
Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie
Von:
Diakovere Akademie Hannover
Katrin Schindler/ Nicole Michalski
Mit:
Carmen Puschnerus

Beschreibung

Mobilität und motorisches Lernen

Erhalt der Mobilität ist ein wesentliches Ziel in der therapeutischen Arbeit mit geriatrischen Patienten. Zur Zielerreichung müssen die Grundlagen des motorischen Lernens und der motorischen Kontrolle an geriatriespezifische Bedingungen angepasst werden.

Inhalte/Lernziele:

– Grundlagen normaler Bewegung- Mobilität im Alter

– Zusammenhänge von Schwindel und Sturz- Therapeutische Interventionen

– Auswahl und Anpassung der Interventionen an geriatriespezifische Bedingungen

Lernziele

Die Teilnehmenden …

– kennen die neurophysiologischen Grundlagen motorischen Lernens und Theorien motorischer Kontrolle

– kennen die altersbedingten Veränderungen und deren Relevanz für Mobilität und Teilhabe- können normales und abweichendes Bewegungsverhalten analysieren

– können Bewegungsverhalten auf Sicherheit und Zweckmäßigkeit hin beurteilen

– können sicheres Bewegungsverhalten schulen und funktionelle Aktivitäten erleichtern

Methode: Wissensvermittlung, praktische Umsetzung, eigene Arbeit mit Klienten unter Supervision

Veranstaltungsort

DIAKOVERE Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Deutschland
Diakovere Akademie Hannover
Anna-von-Borries-Str. 1-7
30625 Hannover